Eine Idee, was du an Kindergeburtstagen basteln kannst, sind verschiedene Tiere aus Papptellern, hier ein Schaf. Statt der Papierschnipsel können auch kurze weiße Wollfäden oder Schnipsel aus weißen Servietten, Taschentüchern, Küchenrolle oder auch weißes Füllmaterial verwendet werden.
Du benötigst dafür:
- einen Pappteller, Vorlage für Kopf + Ohren
- Papier in weiß + schwarz
- Papierschneider, Schere
- Klebstoff
- Wackelaugen
- (Locher, Bindfaden)
Bastelanleitung für ein Schaf
- Lege 3 bis 4 Blatt Papier übereinander und schneide sie mit dem Papierschneider oder einer Schere in schmale Streifen (können ruhig unterschiedlich dick sein).
- Schneide die Streifen dann in Schnipsel (können auch unterschiedlich lang sein).
- Zerknautsche die Papierschnipsel mit beiden Händen.
- Streiche die Rückseite des Papptellers dick mit Klebstoff ein.
- Drücke die Papierschnipsel fest.
- Wenn einige nicht halten, schüttle sie ab und klebe sie erneut fest.
- Schneide aus dem schwarzen Papier 4 etwa 20 x 2 cm lange Streifen aus.
- Klebe die Streifen von hinten als Beine an.
- Drucke die Vorlagen aus und schneide sie aus.
- Übertrage die Vorlagen auf schwarzes Papier (das Ohr 2 x) und schneide sie auch aus.
- Klebe Kopf und Ohren am Körper fest.
- Klebe zum Schluss noch Wackelaugen an. Fertig ist das Schaf!
- Wenn du das Schaf aufhängen willst, kannst du oben ein Loch stanzen und einen Bindfaden befestigen.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wenn du keine Wackelaugen hast, kannst du ein 1 Cent Stück als Vorlage für die Augen nehmen. Für die Pupillen bietet sich ein Papierlocher an, entweder die weißen Punkte schwarz anmalen oder schwarzes Papier lochen.
Weitere Tiere, die du aus Papptellern basteln kannst: Eulen, Raben, Gänse, Schweine und Bären.
Weitere Bastelanleitungen für Schafe: Ein super weiches flauschiges Schaf lässt sich aus weißer Wolle gestalten. Ganz kleine Schäfchen kannst du aus Watte und rosa Fotokarton zaubern.
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 3.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 14
Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.