Es macht Freude, Geschenke zu bekommen und erst recht sie auszupacken, vor allem wenn sie hübsch und liebevoll gestaltet sind. Nur leider ist es häufig so, dass die schönsten Verpackungen ein allzu kurzes Leben haben: Sie landen anschließend im Müll. Das ist traurig und muss einfach nicht sein. Ich habe 15 Ideen für wiederverwertbare Verpackungen gesammelt, vielleicht gefällt dir die eine oder andere.
Du benötigst dafür:
- Tücher, Stoffreste oder Zeitungen…
- Schleifenband, leere Verpackungen…
1. Idee: Geschenk in Tüchern einpacken
- Bücher oder CD´s lassen sich gut in Tücher oder Stoffreste einschlagen. Sie können immer wieder als Geschenkverpackung dienen.
- Platziere dein Geschenk mittig auf dem Tuch.
- Schlage den unteren Rand nach oben…
- … und den oberen Rand des Tuchs nach unten.
- Rolle die seitlichen Enden leicht ein…
- … und verknote sie in der Mitte, fertig!
2. Idee: Geschenk in neuen Socken verpacken
- Socken zu verschenken gilt für manche als Verlegenheitsgeschenk. Anders verhält es sich, wenn die Socken weitere Geschenke bergen (hier 2 CD´s).
3. Idee: Geschenke in neuen Shirts verpacken
- Die Idee „ein Geschenk im Geschenk verpacken“ wird auch hier aufgegriffen: Insbesondere Bücher lassen sich hervorragend in T-Shirts einpacken.
4. Idee: CD in Mikrofasertuch verschenken
- Putztücher kann jeder Haushalt gebrauchen. Kleinere Geschenke sind darin schnell und einfach verpackt.
5. Idee: Bücher in Geschirrtüchern einschlagen
- Für größere Geschenke können Geschirrtücher herhalten.
6. Idee: Geschenke in Stoffbeuteln
- Stoffbeutel gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Mit einer Stoffschleife ist darin jedes Geschenk einfach und schön verpackt.
7. Idee: Zeitungen als Geschenkpapier
- Zeitungspapier ist immer noch eine akzeptable Alternative zu Geschenkpapier.
- Wem das zu langweilig ist kann die Zeitung noch mit Buntstiften dezent kolorieren.
8. Idee: In Vorratsdosen verpacken
- In Vorratsdosen oder -Gläsern oder sonstigen Aufbewahrungsboxen lassen sich kleinere Geschenke verstauen.
9. Idee: Geschenke in Körben
- Für größere Geschenke eignen sich Aufbewahrungskörbe.
10. Idee: In (Papp-)Schalen verpacken
- Manchmal bringt man die Verpackung auch vom Einkauf mit wie hier eine Tomatenschale.
- Die Schale einfach in ein Tuch einschlagen und schon kann sie neu befüllt werden.
11. Idee: Runde Verpackung aufwerten
- Vor allem runde Verpackungen (Rundkartons) mit Deckel eignen sich hervorragend zur Wiederverwertung.
- Die Fläche kann mit Folie, Filz oder anderen festen Stoffen beklebt werden. Und schon hat man eine hübsche Geschenkverpackung.
12. Idee: Geschenk in Bettlaken einschlagen
- Auch ausrangierte Bettwäsche kann Packpapier ersetzen, sofern sie noch ganz nett ausschaut.
13. Idee: Hübsche Schachteln aufheben
- Manchmal bekommt man eine Pralinen- oder Keksschachtel, die sich aufzubewahren lohnt.
- Trenne die Klebenaht der Schachtel vorsichtig mit einem Cutter auf.
- Falte die Schachtelhülle auseinander.
- Klebe die Verpackung auf ein leicht größeres Stück Geschenkpapier. Arbeite dich dabei am besten von Faltabschnitt zu Faltabschnitt vor, damit das Papier nicht später an den Kanten reißt.
- Schneide den Überschuss ab und klebe die Schachtelhülle zusammen.
- Fertig ist eine wunderhübsche Geschenkschachtel.
14. Idee: Verpackung selber basteln
- Eine edle Geschenkverpackung ist aus Fotokarton und Schleifenband auch leicht selbst zu basteln (Siehe Bastelanleitung: Schöne Verpackung).
15. Idee: Verpackung aus Pappbechern
- Aus Pappbechern lassen sich hübsche Verpackungen zaubern (Siehe Bastelanleitung: Schönes Verpacken).