
In der Weihnachtszeit kannst du ein kleines Knusperhaus aus Keksen, Smarties und Gummibärchen basteln. Ganz ohne Backen, einfach die Bauteile zurecht schneiden und zusammenkleben. Die Deko nicht vergessen. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten!
Die kleinen Häuschen eignen sich auch bestens zum Verschenken. Einfach durchsichtige Folie drum herum schlagen und mit Geschenkband verschnüren!
Du benötigst dafür:
- Pappe, Alufolie
- Schere, Messer
- 3 Nippons oder Hanuta
- 2 kleine Butterkekse
- Puderzucker, Zitronensaft
- Kleine Süßigkeiten wie Smarties und Gummibärchen
Bastelanleitung für ein Knusperhaus
- Schneide ein Stück Pappe zurecht (ca. 15 x 15 cm).
- Umwickle sie mit Alufolie.
- Schneide die oberen Ecken von einem Hanuta ab. Achte darauf, dass du beide Ecken möglichst gleich abschneidest.
- So soll es dann aussehen.
- Schneide von dem 2. Hanuta auch die oberen Ecken ab. Lege als Maß die erste Hausseite darüber, damit du die unteren Ecken genauso abschneiden kannst.
- Schneide das 3. Hanuta einmal in der Mitte durch.
- Schneide eine Hälfte nochmals durch.
- Rühre dann aus dem Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss an. (Er sollte schön dickflüssig sein.) Nimm am besten zuerst ein Häufchen Puderzucker und träufle nur so viel Zitronensaft hinein, bis es dickflüssig wird.
- Klebe die Hanuta-Teile ...
- ... als Grundgerüst des Hauses fest.
- So sieht es dann aus.
- Klebe die 2 Butterkekse als Dach fest. Vielleicht musst du die Kekse eine Weile andrücken bis sie halten.
- Jetzt kannst du das Häuschen noch mit Süßigkeiten verschönern. Fertig ist das Knusperhaus!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Bunte Streusel eignen sich ebenfalls hervorragend zum Schmücken des Hauses. In der Backabteilung in jedem größeren Supermarkt gibt es eine Auswahl an Zuckerverzierungen.
Der Zuckerguss kann als Schneedecke über die ganze Fläche verteilt werden (sodass die Alufolie nicht durchscheint). Das sieht schöner aus.
Dir fallen bestimmt noch weitere Ideen ein, wie du dein Haus verschönern kannst: Vielleicht aus Lebkuchenherzen Bäume formen, aus Keksen einen Zaun oder ...
natasha
es hat mega tolle ideen
Oktoberfest Crew
Hallo ihr Leser,
Hallo ihr Leser,
Ich bau gerade mit meiner Crew ein begehbares Hanuta-Lebkuchenhaus (ohne Holz-Gerüst). Mein Problem die Wände sind bereits 2 Meter hoch und beginnen ordentlich zu schwanken. wir haben schon 2.500 Hanutas mit Zuckerguss zusammengeklebt. Aber das Haus ist uns immer noch zu klein. Geplant hatten wir als Höhe 2,50 Meter und eine Grundfläche von 2m². Die Grundfläche hätten wir bereits. Aber die Höhe gibt mir zu denken. Außerdem muss auf den 2,50 Meter hohen Wänden noch ein Dach mit berechneten 30 Kilo drauf. Wir haben angefangen Hanutawinkel einzubauen. Doch die schweren Winkel drohen unter ihrem Eigengewicht zusammen zu brechen. Habt ihr noch irgendwelche Ideen um das Haus zu retten? Falls ihr wissen wollt wieso ich ein Haus im Herbst bauen will, das Haus soll in den kommenden Tagen auf der Wiesn auf der Teresienwiese stehen. Helft mir, bitte, wie bring ich das Lebkuchenhaus endlich zum Stehen? Schladen-Konfitüre ist zwecklos. Wenn es wärmer wird ist das Haus hinüber.Schreibt bitte alle Tipps rein die ihr wisst.
Oktoberfest Crew
honoka
dieser feine Hauskuchen ist
Besucher
Anstatt dem Zitronensaft
Besucher
Diese Seite ist der absolute
Besucher
Ich finde es toll, hab aber
Besucher
Wir finden das Häuschen super
Besucher
cool!
Chantal
Es ist schön aber muss man
Santa
Nimm Nippons oder Knoppers!
Nimm Nippons oder Knoppers!
Seiten