
Hier ein Weihnachtsbaum aus Geldscheinen mit Weihnachtsmann und Geldgeschenk. Der Baum lässt sich schön und einfach falten. Farblich eignen sich am besten 5-Euroscheine.
Viel Freude beim Basteln und Verschenken!
Du benötigst für den Weihnachtsbaum:
- 4 gleiche Geldscheine
- einen kleinen Halbkreis aus braunem Papier
- Klebstoff
Bastelanleitung für einen Weihnachtsbaum aus Geld
- Lege den Geldschein mit der blasseren Seite waagerecht vor dich.
- Falte den linken Rand zum rechten. Ziehe die Faltkante kräftig mit dem Finger nach (auch alle weiteren).
- Falte dann den unteren Rand zum oberen, damit eine Faltlinie entsteht.
- Falte es wieder zurück.
- Drehe den Geldschein dann um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
- Falte dann die untere rechte Ecke zur Faltlinie.
- Mach das Gleiche auf der linken Seite.
- Dreh den Geldschein um 180 Grad.
- Falte den vorderen unteren Rand wie auf dem Bild nach oben.
- Schlage den Rand dann noch einmal um.
- Jetzt falte den Rand noch über das "Hütchen".
- Drehe den Geldschein um und wiederhole dort das Ganze.
- Schlage die abstehenden Spitzen nach innen, bzw. nach hinten um.
- Fertig ist das erste "Hütchen".
- Falte auch aus den anderen 3 Geldscheinen Hütchen.
- Stecke sie wie auf dem Bild übereinander.
- Schneide einen kleinen Halbkreis aus braunem Papier aus.
- Rolle den Halbkreis wie auf dem Bild zu einem Tütchen und klebe es so zusammen.
- Steck die Hütchen dann über den "Baumstamm".
- Fertig ist der Weihnachtsbaum.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wenn die Hütchen so einfach ineinandergesteckt nicht halten, können kleine Tesafim-Röllchen dazwischen geklebt werden. Tesafilm lässt sich leicht wieder von den Geldscheinen lösen und beschädigt sie nicht.
Wer nicht so viel Geld verschenken will, kann sich aus grünem Papier Streifen in Geldscheingröße zurechtschneiden. Sie werden genauso gefaltet, dann kann man die "Hütchen" abwechselnd aufeinanderstecken, ein grünes, dann eins aus einem Geldschein. Das sieht farblich auch sehr schön aus.
anonym
Geht gar nicht!!!
die Hütchen fallen zu weit übereinander rüber - geht gar nicht!!!!
Besucher
Sehr schön und leicht
Sehr schön und leicht bastelbar.
Wie kann man das Geschenk dazu basteln?
Besucher
Ich finde auch, dass es sehr
Ich finde auch, dass es sehr gut ist und man es gut falten kann. Bloß die Hütchen aufeinanderstecken geht nicht so gut.
Max
Der Weihnachtsbaum sieht
Der Weihnachtsbaum sieht wirklich klasse aus.
lg
Max
Veronika
Vielen Dank für diese
Vielen Dank für diese Geldschein-Geschenk-Idee zur Weihnachtszeit.
Wahrscheinlich habe ich trotz super Anleitung nicht genau genug gefalzt. Da so bei mir der Weihnachtsbaum zunächst auseinanderfiel, habe ich die Einzelteile mit Tesafilmröllchen miteinander verbunden. Nun steht der Geldschein-Weihnachtsbaum.
Und bevor es Schimpfe gibt:: Das Tesafilm beschädigt die Geldscheine NICHT ;-)
LG Veronika
Thomme
GENIAL !!!
GENIAL !!!
Besucher
Super geil macht spaß und
Super geil macht spaß und sieht gut aus *-*
Besucher
Ganz gut. Ich werde das für
Besucher
Idee ist ganz gut. Leider
lisa-lisa
Ja aber das knicken des
Seiten