
So einfach kannst du eine kleine Geld - Fee basteln. Wem der Euro als Kopf nicht gefällt, kann natürlich auch einen anderen Kopf verwenden, z.B. wie bei dem Geld-Engel.
In den Kommentaren findest du weitere Ideen und Anregungen, wie du die Fee verschenken kannst. Viel Freude beim Basteln!
Du benötigst dafür:
- 4 Geldscheine (2 gleiche)
- 1 Euro
- Wolle
- Tesafilm
Bastelanleitung für ein Geldgeschenk
- Für das Kleid falte einen Geldschein zur Hälfte. (Ziehe alle Faltkanten kräftig nach.)
- Drehe ihn so, dass eine Ecke zu dir zeigt.
- Falte den linken oberen Rand zur Mitte.
- Falte auch den rechten oberen Rand zur Mitte.
- Jetzt falte die untere Spitze hoch, sodass ein Dreieck entsteht (eine untere Ecke steht etwas über).
- Stecke die untere Spitze unter die beiden Hälften und klebe diese mit einem Tesafilmstreifen zusammen (lässt sich leicht wieder lösen).
- Fertig ist das Kleid!
- Für die Beine falte 2 gleiche Geldscheine zur Hälfte und rolle sie zusammen. (Du kannst dafür einen Zahnstocher o.ä. zuhilfe nehmen.)
- Klebe die gerollten Geldscheine jeweils mit einem Tesafilmstreifen zusammen.
- Klebe die Beine mit Tesafilm im Inneren des "Kleides" fest.
- Für die Arme rolle einen Geldschein mit Hilfe eines dünnen Stiftes oder Spießes zusammen.
- Klebe das Röllchen mit einem Tesafilmstreifen zusammen und ziehe dann den Stift heraus.
- Klebe die Arme auf der hinteren Seite des Kleides an.
- Nimm den Euro und klebe mit Tesafilm Wollhaare an (Wenn du die Geld-Fee aufhängen willst, auch einen Faden zum Aufhängen).
- Klebe den Kopf dann ebenfalls mit Tesafilm am Körper an.
- Zum Schluss kannst du die Arme noch zurechtbiegen. Fertig!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wer nicht so viel Geld verschenken will, kann statt der Arme oder Beine auch aus farbigem Papier Röllchen drehen (Vorschlag aus den Kommentaren).
Man kann auch noch kleine Hände und Schuhe aus Papier ausschneiden und an Armen und Beinen ankleben.
Statt der Wolle für die Haare kann auch Geschenkband verwendet werden (in mehrere Strähnen einschneiden).
Sehr schön kommt die kleine Fee auch als Geschenkanhänger!
Gaby
Große Klasse
Was für eine tolle Idee, vielen Dank für die Bastelvorgabe. Ebenfalls großes Danke für die vielen Anwendertipps von den Usern. Ich habe die Anregung mit den Fotos statt dem Euro umgesetzt, habe Kinderfotos genommen. Und das Happy Birthday Herz gefällt mir auch sehr gut. Sagenhaft. So macht Schenken Spaß
Karin Damaschke
Habe Geld gesammelt für eine
Habe Geld gesammelt für eine Freundin zum Geburtstag, sie möchte sich ein neues Bett kaufen. Beim Supermarkt gab es Puppenstubenmöbel, dort ein Bettchen gekauft und die kleine Geldfee ins Bett gelegt. Sieht niedich aus und Schnatti wird Augen machen
Danke für die tolle Bastelidee
Brigitte
Danke für die tolle Idee. Ich
Danke für die tolle Idee. Ich habe die Fee soeben für ein Kommunionkind gebastelt. Mit einem Schaschlickspieß habe ich die Figur in einen Muffin (verziert mit Zuckerfiguren) gesteckt. Den Muffin habe ich mit Zuckerguß auf einen bunten Karton (mit Folie umwickelt) "geklebt", und süße Mäuse und Zuckerblumen dazugeklebt. Sieht super aus.
Omama
Toll toll toll, eine ganz
Toll toll toll, eine ganz süße Idee und die Anleitung ist auch prima.
Wie schon in vielen Kommentaren zu lesen war, könnte man einige
Scheine durch farbiges Papier ersetzen, ist auch annehmbar.
Vielen Dank dafür
Besucher
Habe gerade die Fee
Nancy
Hallo, diese Ideen finde ich
Besucher
tolle Idee! Kann man für alle
teuer
Das kann aber auf dauer teuer
Besucher
top tip, macht schon was her,
Gina
Tolle Idee und leicht nach zu
Seiten