Ganz einfach kannst du eine strahlende Sonne basteln. Für gute und für schlechte Tage – ihr Lächeln ist bezaubernd und steckt an 🙂 Falls du keine gelben Pappteller bekommst, kannst du auch weiße vorher gelb anmalen. Und wenn die Wolle sehr dünn ist, kannst du auch 2 Wollfäden pro Loch verwenden.
Du benötigst dafür:
- gelbe Pappteller
- dicke gelbe Wolle
- Wasserfeste Stifte
- Locher, Schere
- (Stock, Klebestreifen)
Bastelanleitung für eine Sonne
- Lege einen gelben Pappteller vor dich oder male einen weißen mit gelber Acrylfarbe an.
- Male ein Gesicht auf.
- Loche kleine Löcher in den Rand. (Ich habe dazwischen immer 4 Riffelungen frei gelassen.)
- Schneide für jedes Loch einen Wollfaden ab (Länge: etwa 24 cm).
- Lege einen Faden doppelt und fädle ihn von oben nach unten durch ein Loch.
- Fädle die Enden durch die Schlaufe …
- … und ziehe sie dann nach außen fest.
- Fädle so Fäden durch alle Löcher. Fertig!
- Du kannst an der Sonne hinten noch einen Stock mit Klebestreifen befestigen.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wenn du keinen Pappteller zur Verfügung hast, kannst du den Tellerrand von einem umgedrehten Teller auf gelben Fotokarton übertragen und den Kreis ausschneiden.
Weitere Bastelideen für den Sommer: Wie wäre es mit riesigen Sonnenblumen, die ebenfalls aus Papptellern entstehen? Sie geben eine wunderschöne Wand-Deko ab. Einfach und niedlich sind diese fröhlichen Fische, die sich ganz toll biegen lassen. Für sonnige Tage hilft ein Sonnenschutz, den du leicht selber machen kannst. Eine schöne Idee für den Sommer sind Handprints. Es gibt so viele Tiere, die aus Handabdrücken entstehen können: Pferde, Elefanten, Enten, Schwäne, Krabben, Fische oder Flamingos. Was wäre ein Sommer ohne Erdbeeren? Keiner. Aus rotem und grünem Papier lassen sich mit einer Vorlage üppige Erdbeeren zaubern. Sie können als kleine Verpackung eingesetzt werden oder als fantastische sommerliche Deko.
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 23
Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.