
So leicht kannst du eine Servietten Rose basteln. Sie sind wirklich einfach zu machen und sehen toll aus.
Was du mit den Rosen alles machen kannst. Du findest einige Ideen und Anregungen in den Tipps und Kommentaren. Viel Freude beim Basteln!
Du benötigst dafür:
- nur eine Papierserviette (3-lagig)
Bastelanleitung für eine Servietten Rose
- Lege die gefaltete Serviette so vor dich, dass die geschlossene Seite oben ist, die halbgeschlossene links.
- Jetzt reiße auf der linken Seite einen 0,5 - 1 cm breiten Streifen ab. (Du kannst den Streifen aber auch mit einer Schere schneiden.)
- Den Streifen nicht wegschmeißen, du brauchst ihn später noch.
- Falte die Serviette nach oben auseinander.
- Falte die Serviette dann wie eine Ziehharmonika zusammen.
- Versuche dann genau die Mitte zu finden.
- Binde den Serviettenstreifen um die Mitte und mache einen Knoten. (Vorsicht: Der Streifen kann reißen, wenn zu fest gezogen wird.)
- Jetzt zupfe an einer Seite vorsichtig die erste Serviettenschicht von den restlichen Schichten.
- So sieht es dann aus.
- Mache das Gleiche mit den anderen Schichten. (Normalerweise sind es insgesamt 6 Lagen.)
- Wiederhole das Ganze auf der anderen Seite.
- Fertig ist die Servietten Rose.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wenn es dir gerade am Anfang zu schwierig fällt eine Lage von den anderen zu trennen, kannst du eine Pinzette zuhilfe nehmen.
Sehr elegant kommen die Serviettenrosen in weiß. Für eine Hochzeit passen natürlich rote Rosen. Als sommerliche Deko eignen sich Servietten in möglichst vielen Farben, damit es schön bunt wird.
Papierservietten gibt es in unterschiedlichen Größen. Je nach Anlass könnte es passen, die Rosen in verschiedenen Größen zu basteln.
Diese Serviettenrosen sind vielfältig einsetzbar: als Tischdeko, zum Verschönern eines Geschenks, als Haarschmuck für den Fasching (einfach auf eine Haarspange kleben), mit Stiel als Blumenstrauß ...
Besucher
ganz tolle idee
ganz tolle idee
Hendricks
Wir bräuchten die Rosen für unsere Alkoholpyramide
Tipp: für den Seerosenlook noch in ein wenig Gin tunken und atmen lassen
c.b.
Serviettenrose
einfach schön und sehr leicht, verständlich erklart, ich habe schon einige verschenkt, sie sind immer sehr gut angekommen - als kleines present einfach wunderbar :-)
jette
Rose wird Seerose
Die Rose sieht am Anfang nicht so schön aus. Aber am Ende umso mehr. Ich empfehle es weiter. Tipp: wenn ihr am Ende die letzte Lage an beiden Seiten unten lasst, wird aus der Rose eine Seerose.
Jacquelin Meier
Anleitung für Serviettenblume
Hallo ich fand die Anleitung echt super leicht im Netz und ist ganz einfach nach zu gestalten. Super Anleitung danke Ich liege im Krankenhaus und habe damit eine Kleinigkeit für das Personal verschönert. Einfach aber effektvoll , ob nun Rose oder Nelke , das ist ja „Wurscht“ !!!!
Besucher
Das ist super
Das ist super
Tom
Tiptop
Super Anleitung, Schritt für Schritt. Es hat sofort geklappt.
Tammi
Rose aus Serviette
Das ist eine Nelke. Die habe ich schon aus Kriepa Taschentüchern gebastelt.
Susanne
Geburtstagszahlen
Habe die Anleitung für die Rose sofort gefunden und ausprobiert. Ist sehr einfach und effektvoll. Meine Tochter feiert ihren 18. Geburtstag und ich werde die Rosen auf einen Karton, den ich in Form einer 18 ausschneide, aufkleben. Gibt eine schöne Deko.
Dounat
Superspitze
Sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo cool !!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe im Internet nach einer Anleitung dafür gesucht und keine gefunden außer dieser ! TIPP: als Kette benutzen : mehrere Blumen machen und einen Faden mit einer Nadel durch alle durchstecken !
Seiten