Je dünner das Papier ist, desto leichter lässt sich dieser Papier-Flieger basteln. Aber Vorsicht: Die Flügel werden sehr dick.
Du benötigst dafür:
1 Quadrat aus Papier mit einer Seitenlänge von ca. 15 cm (schöner ist 2-farbiges Papier).
Tipp: Schneide dir ein Papier-Quadrat aus 2-farbigem Geschenkpapier.
Bastelanleitung für einen Papier-Flieger
Lege das Papier-Quadrat vor dich.
Falte den unteren Rand zum oberen.
Ziehe die Faltkante kräftig nach (auch alle weiteren).
Öffne das Papier wieder und falte den linken Rand zum rechten.
Öffne das Papier dann wieder.
Falte die linke untere Ecke zur gegenüberliegenden.
Öffne das Papier wieder und falte die rechte untere Ecke zur gegenüberliegenden.
Öffne das Papier wieder.
Falte dann die linke untere Ecke zum Mittelpunkt.
Drehe das Papier, sodass die letzte Faltlinie jetzt waagerecht vor dir liegt.
Falte dann die linke untere Ecke ein, sodass eine Linie zwischen der linken Ecke und dem Mittelpunkt unten entsteht. (Das ist nicht ganz einfach. Vielleicht hilft es dir, erst eine Linie zu zeichnen.)
Wiederhole den Schritt auf der anderen Seite.
Falte jetzt die untere Ecke zum Mittelpunkt.
Schlage den unteren Rand über die Mittellinie. Achtung: das Papier wird sehr dick.
Falte dann die linke Seite über die rechte.
Falte die obenaufliegende rechte Spitze zur oberen Ecke.
Wende die Faltarbeit, sodass die untere Seite jetzt oben liegt.
Falte die obere Ecke dann zur rechten.
So sieht der Papier – Flieger jetzt aus.
Falte dann noch den unteren Rand zur Mittellinie.
Wende die Faltarbeit noch einmal und falte den unteren Rand jetzt nochmals zur Mittellinie. Achtung: das Papier ist jetzt schon so dick, dass es sehr schwierig zu falten ist.
Schlage die hintere Lasche wie auf dem Bild ein.
Klappe die Flügel auseinander – fertig ist der Papier-Flieger!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Nicht aufgeben, auch wenn es zum Ende hin schwierig wird, probiere einfach weiter, bis es dir gelingt. Hier noch eine Bastelanleitung für einen anderen Flieger, der leichter zu falten ist und besser fliegt: Flieger basteln.
212 Kommentare zu “Schnittigen Papier-Flieger basteln”
Ich habe alles gemacht und Ich habe alles gemacht und dann kam dieses:
Falte dann noch den unteren Rand zur Mittellinie. das habe ich dann nich verstanden vllt ein bischen besser formulieren xD
also mein kleiner bruder ist also mein kleiner bruder ist 8 und hat den flieger nahezu komplett alleine gefaltet. nur als es darum ging, den unteren rand zur mittellinie zu falten, brauchte er kurz meine hilfe.
nur leider fliegt der flieger nicht wirklich, aber das schieb ich mal auf seine faltkünste 🙂
Anfangs gut zu verstehen, Anfangs gut zu verstehen, doch am Ende FAST unverständlich.
Wir hams grade noch irgendwie geschafft , aber sind nun sehr enttäuscht, da er mehr abstürzt als fliegt.
Diese Anleitung ist nicht Diese Anleitung ist nicht besonders gut, weil sie erstens schwer zu verstehen ist und zweitens der Flieger kein Bißchen fliegt.
die anleitung ist sehr die anleitung ist sehr schwer zu verstehen… denke ich… außerdem glaube ich, dass der papierflieger nicht so gut fliegt… DAS IST ABER MEINE MEINUNG… vielleicht das nächste mal eine bessere anleitung schreiben… ich danke euch ´für eure aufmerksamkeit und wünsche allen lesern eine gute nacht
Der Flieger ist zwar nicht so einfach zu basteln, aber er fliegt super. Wir sind auch nur Kinder, aber wir haben das schon hinbekommen. RICHTIG TOLL !!!
Da bricht man sich fast die Da bricht man sich fast die Finger ;o)! Für Kids unmöglich. Fliegt aber trotzdem und ist lustig – zumindest für die Kids ;o)Mein Tageskind hat sich kaputt gelacht über meine Grimassen.*lol*
Buh das teil fliegt nicht. Buh das teil fliegt nicht. Trotzdem sieht das cool aus. Hm, ich muss zugeben ich hab schon schlecht gebastelt. Ich würde trotzdem gern wissen wie das fliegt.
bis zum punkt „hintere bis zum punkt „hintere lasche einschlagen“ haben wir uns durch die anleitung gefaltet – es ging leidlich gut. aussehen tut das ding ganz gut, fliegen leider nicht.
Hallo,
habe den Flieger für Hallo,
habe den Flieger für meinen 5 jährigen Sohn gebastelt!! Der ist total begeistert davon und ich finde die Anleitung nach anfänglichen Verständnisschwierigkeiten gut und nachvollziehbar…besser nachbastelbar!!!
also für mich war die also für mich war die anleitung ein bischen zu schwer, manche dinge habe ich auch nicht kapiert, aber in ein paar minuten wusste ich es. ich habs gebastelt und es war unglaublich der papierflieger flog wie ein echters flugzeug. also vielen dank, ich wusste ja garnicht, dass es solche papierflieger gibt, also nochmals vielen vielen dank für den papierflieger.
…“Schlage die hintere …“Schlage die hintere Lasche wie auf dem Bild ein… – bis hierher ging es ja halbwegs, aber ab diesem Punkt ist lieder gar nichr mehr zu verstehen, was nun eigtl. wohin geschlagen werden soll. Schade.
Ich habe alles gemacht und
Ich habe alles gemacht und dann kam dieses:
Falte dann noch den unteren Rand zur Mittellinie. das habe ich dann nich verstanden vllt ein bischen besser formulieren xD
also mein kleiner bruder ist
also mein kleiner bruder ist 8 und hat den flieger nahezu komplett alleine gefaltet. nur als es darum ging, den unteren rand zur mittellinie zu falten, brauchte er kurz meine hilfe.
nur leider fliegt der flieger nicht wirklich, aber das schieb ich mal auf seine faltkünste 🙂
Anleitung ist gut
Anleitung ist gut verständlich, aber der Flieger kreiselt leider mehr, als dass er schnittig gleiten würde.
Anfang bis Mitte gut— dann
Anfang bis Mitte gut— dann total
unverständlich— entäuschend–schade
um das Papir !!!
das finde ich auch
das finde ich auch
hab ich leider nicht
hab ich leider nicht versanden, sorry vielleicht nächstes mal.
Anfangs gut zu verstehen,
Anfangs gut zu verstehen, doch am Ende FAST unverständlich.
Wir hams grade noch irgendwie geschafft , aber sind nun sehr enttäuscht, da er mehr abstürzt als fliegt.
Diese Anleitung ist nicht
Diese Anleitung ist nicht besonders gut, weil sie erstens schwer zu verstehen ist und zweitens der Flieger kein Bißchen fliegt.
diese beschreibung ist nicht
diese beschreibung ist nicht gut, man kennt sich nicht aus.
die anleitung ist sehr
die anleitung ist sehr schwer zu verstehen… denke ich… außerdem glaube ich, dass der papierflieger nicht so gut fliegt… DAS IST ABER MEINE MEINUNG… vielleicht das nächste mal eine bessere anleitung schreiben… ich danke euch ´für eure aufmerksamkeit und wünsche allen lesern eine gute nacht
Ich hab eigendlich alles
Ich hab eigendlich alles verstanden und ich bin 11. Schritt 6 hab ich nicht gleich kapiert. Jetzt probier ich ihn mal aus!
Ich kapiere das!
Danke!
Die
Ich kapiere das!
Danke!
Die Anleitung ist supi!
ich kapiere das zwar auch,
ich kapiere das zwar auch, aber der flieger fliegt bei mir total schlecht.
es hat nicht geklappt
es hat nicht geklappt
Der Flieger fliegt super
Der Flieger fliegt super
Der Flieger ist zwar nicht so einfach zu basteln, aber er fliegt super. Wir sind auch nur Kinder, aber wir haben das schon hinbekommen. RICHTIG TOLL !!!
Da bricht man sich fast die
Da bricht man sich fast die Finger ;o)! Für Kids unmöglich. Fliegt aber trotzdem und ist lustig – zumindest für die Kids ;o)Mein Tageskind hat sich kaputt gelacht über meine Grimassen.*lol*
Buh das teil fliegt nicht.
Buh das teil fliegt nicht. Trotzdem sieht das cool aus. Hm, ich muss zugeben ich hab schon schlecht gebastelt. Ich würde trotzdem gern wissen wie das fliegt.
wenn jemand den Flieger
wenn jemand den Flieger nicht bauen kann, sollte man hier unten nicht so schwere Rechenaufgaben hinstellen.
bis zum punkt „hintere
bis zum punkt „hintere lasche einschlagen“ haben wir uns durch die anleitung gefaltet – es ging leidlich gut. aussehen tut das ding ganz gut, fliegen leider nicht.
Hallo,
habe den Flieger für
Hallo,
habe den Flieger für meinen 5 jährigen Sohn gebastelt!! Der ist total begeistert davon und ich finde die Anleitung nach anfänglichen Verständnisschwierigkeiten gut und nachvollziehbar…besser nachbastelbar!!!
also für mich war die
also für mich war die anleitung ein bischen zu schwer, manche dinge habe ich auch nicht kapiert, aber in ein paar minuten wusste ich es. ich habs gebastelt und es war unglaublich der papierflieger flog wie ein echters flugzeug. also vielen dank, ich wusste ja garnicht, dass es solche papierflieger gibt, also nochmals vielen vielen dank für den papierflieger.
Bei Schritt 15 zu schlecht
Bei Schritt 15 zu schlecht verständlich!
ich bin 10 und ich finde das
ich bin 10 und ich finde das ist was für die großen!!!
…“Schlage die hintere
…“Schlage die hintere Lasche wie auf dem Bild ein… – bis hierher ging es ja halbwegs, aber ab diesem Punkt ist lieder gar nichr mehr zu verstehen, was nun eigtl. wohin geschlagen werden soll. Schade.