Schnittigen Papier-Flieger basteln

Papier - Flieger basteln

Je dünner das Papier ist, desto leichter lässt sich dieser Papier-Flieger basteln. Aber Vorsicht: Die Flügel werden sehr dick.

Du benötigst dafür:

  • 1 Quadrat aus Papier mit einer Seitenlänge von ca. 15 cm (schöner ist 2-farbiges Papier).
  • Tipp: Schneide dir ein Papier-Quadrat aus 2-farbigem Geschenkpapier.

Bastelanleitung für einen Papier-Flieger

Flieger basteln

  • Lege das Papier-Quadrat vor dich.
 

Flieger basteln

  • Falte den unteren Rand zum oberen.
  • Ziehe die Faltkante kräftig nach (auch alle weiteren).
 

Bastelanleitung

  • Öffne das Papier wieder und falte den linken Rand zum rechten.
  • Öffne das Papier dann wieder.
 

Bastelanleitung für einen Papier Flieger

  • Falte die linke untere Ecke zur gegenüberliegenden.
 

Anleitung für einen Flieger

  • Öffne das Papier wieder und falte die rechte untere Ecke zur gegenüberliegenden.
  • Öffne das Papier wieder.
 

einen Papierflieger falten

  • Falte dann die linke untere Ecke zum Mittelpunkt.
 

Flieger

  • Drehe das Papier, sodass die letzte Faltlinie jetzt waagerecht vor dir liegt.
 

Papier-Flieger falten

  • Falte dann die linke untere Ecke ein, sodass eine Linie zwischen der linken Ecke und dem Mittelpunkt unten entsteht. (Das ist nicht ganz einfach. Vielleicht hilft es dir, erst eine Linie zu zeichnen.)
 

Papier-Flieger basteln

  • Wiederhole den Schritt auf der anderen Seite.
 

Flugzeug basteln

  • Falte jetzt die untere Ecke zum Mittelpunkt.
 

Bastelanleitung

  • Schlage den unteren Rand über die Mittellinie. Achtung: das Papier wird sehr dick.
 

Bastelanleitung für einen Flieger

  • Falte dann die linke Seite über die rechte.
 

Basteln mit Papier

  • Falte die obenaufliegende rechte Spitze zur oberen Ecke.
 

Bastelanleitung für einen Flieger

  • Wende die Faltarbeit, sodass die untere Seite jetzt oben liegt.
 

Basteln

  • Falte die obere Ecke dann zur rechten.
 

Papier falten

  • So sieht der Papier – Flieger jetzt aus.
 

schnittiges Flugzeug basteln

  • Falte dann noch den unteren Rand zur Mittellinie.
 

Bastelanleitung

  • Wende die Faltarbeit noch einmal und falte den unteren Rand jetzt nochmals zur Mittellinie. Achtung: das Papier ist jetzt schon so dick, dass es sehr schwierig zu falten ist.
 

Flugzeug basteln

  • Schlage die hintere Lasche wie auf dem Bild ein.
 

Papier Flieger

  • Klappe die Flügel auseinander – fertig ist der Papier-Flieger!
 

Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!

Nicht aufgeben, auch wenn es zum Ende hin schwierig wird, probiere einfach weiter, bis es dir gelingt.
Hier noch eine Bastelanleitung für einen anderen Flieger, der leichter zu falten ist und besser fliegt: Flieger basteln.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 2.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 1413

Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.

Weitere Bastelideen für Spielzeug aus Papier

212 Kommentare zu “Schnittigen Papier-Flieger basteln”

  1. Hallo! Ich bin eine echte
    Hallo! Ich bin eine echte Bastel-Legasthenikerin und habe mich gerade an dem Flieger versucht. Die Anleitung ist gut zu verstehen und gut bebildert. Zum Schluß mußten mein 8jähriger Sohn und ich mal gut überlegen, aber aus dem bis dahin gebastelten Ding ergibt sich alles weitere.
    Danke für die tolle Anleitung!
    Jetzt üben wir das mit dem Fliegen, da happerts noch ein wenig.

    Antworten
  2. ein prima Flieger, aber am
    ein prima Flieger, aber am Schluss des Faltens muß man einfach genau hinschauen und konkret das falten was abgebildet ist. Ein echt schicker Flieger, eben mal was anderes… Zum Fliegen…. in der Startphase benötigt er einen „anderen Schwung“ als die Standardflieger, dann nimmt er seine sehr eigenwillige Flugbahn auf. :-)) Probiert mal verschiedene Flügelstellungen.

    Viel Spaß

    Antworten
  3. Am Ende der Anleitung hatte
    Am Ende der Anleitung hatte ich auch so meine Schwierigkeiten – es hat aber dann doch geklappt. Ich brauchte den Flieger als Deko zu einem Reisegutschein. Fliegen musste er also nicht. Somit war ich mit der Anleitung recht zufrieden.

    Antworten
  4. buhhh volL schlecht am ende
    buhhh volL schlecht am ende wars nur noch nicht mehr zu verstehen was soll das und er fliegt nicht mal so gut also wirklich man sollte sich schähmen !!!!

    Antworten
  5. Die Anleitung ist suuuper
    Die Anleitung ist suuuper und mein Flieger fliegt bestimmt 500m !!!!!!!!!!!!!!! Scherz die Anleitung ist scheiße und der Flieger fliegt nicht !!!!!! SCHADE…..

    Antworten
  6. Im ganzen schon sehr gut
    Im ganzen schon sehr gut beschrieben, jedoch funktioniert es nicht. Wenn man aber nun die äußeren Flügel etwas nach innen knickt, so dass sie hoch stehen wie bei einem Flugzeug, dann klappt es. Der Papierflieger braucht Seitenruder.

    Antworten
  7. Ich fand die Anleitung gut,
    Ich fand die Anleitung gut, aber der Flieger trudelt mehr als das er gleitet, da werde ich wohl noch ein paar Versuche brauchen!

    Antworten
  8. Ich war heute hier auf der
    Ich war heute hier auf der Seite, weil ich mit unserer Jungschar einen Papierflieger basteln wollte. Dieser hier sieht zwar nett aus, ist aber wie schon von vielen beschrieben eher ein „Sturzflieger“.Habe auf http://www.Origami-Kunst.de einen sehr schönen gefunden, der super weit gleitet.
    Schade auch, dass hier bereits vor einem Jahr eine Bearbeitung der Anleitung versprochen wurde, sich aber wohl noch nichts in der Richtung getan hat!

    Antworten
  9. ich wollte unbedingt einen
    ich wollte unbedingt einen flieger basteln, hat super geklappt, aber ab der mitte hab ich nichts mehr verstanden obwohl ich 10 bin sehr sehr schade

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umegehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.