
Wie wär´s mit einem Fächer aus Geldscheinen. Er bereichert nicht nur jedes Geschenk, der Fächer macht auch optisch etwas her. So kannst du einfach und schön ein Geldgeschenk verpacken. Er lässt sich eigentlich überall befestigen.
Du benötigst dafür:
- 2 gleiche Geldscheine
- ein kleines Geschenk oder eine Karte, worauf der Fächer befestigt werden kann
- Tesafilm
Bastelanleitung für ein Geldgeschenk
- Lege den Geldschein deiner Wahl vor dich.
- Schlage den unteren Rand nach oben (ca. 3 mm).
- Ziehe die Faltkante kräftig nach.
- Jetzt falte den Geldschein wie eine Ziehharmonika auf.
- Ziehe die Faltkanten immer kräftig nach.
- So sieht der gefaltete Geldschein dann aus.
- Falte den Geldschein in der Mitte.
- Klebe den Fächer in der Mitte mit Tesafilm zusammen.
- Klebe den unteren Rand des Fächers auf das Geschenk oder auf die Karte.
- Falte den anderen Geldschein auf die gleiche Weise.
- Klebe ihn mit dem anderen Fächer zusammen und am Geschenk fest.
- Fertig ist der Geld-Fächer und bereit zum Verschenken!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Natürlich sieht der Fächer auch gut aus, wenn er nicht aus Geldscheinen, sondern aus Geschenkpapier gefaltet wird (Siehe Anleitung: kreativ verpacken).
Statt Tesafilm eignet sich zum Zusammenkleben auch Fixogum Kleber. Das ist ein spezieller Klebstoff, der sich rückstandslos wieder entfernen lässt. Du kannst ihn leicht abziehen oder mit dem Finger einfach abrubbeln. Hierzu Empfehlungen bei Amazon: Fixogum Kleber
Eine Tafel Schokolade, am besten in Geschenkpapier eingewickelt, eignet sich hervorragend als Untergrund für den Fächer.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Geldfächer in eine aufklappbare Karte zu kleben (zusammengefaltet), sodass er sich erst beim Öffnen der Karte aufspannt. Dafür müsste man die Karte mit den zusammengefalteten Scheinen eine Weile unter schweren Büchern oder ähnlichem pressen.
Gea
Was sagt die Bank?
Jeder Geldschein behält seinen vollen Wert, solange mehr als 50 % von ihm erhalten geblieben sind. Also auch nach einem Brand oder versehentlichem Waschen in der Waschmaschine ect. Fazit: Natürlich kann man den gefalteten Geldschein wieder glattstreichen und damit bezahlen!! Wir machen solche Geldgeschenke seit Jahrzehnten und noch nie gab es irgendein Problem. Viel Spaß beim Verschenken!
Ann-Kristin
Habe nun schon echt einige
Allesamt Super! Vielen vielen dank
blablabla
an jennifer na klar ist das
Besucher
also ich find das ist ne gute
Besucher
es ist halt mal schön, nur
regina
ich finde die idee richtig
Jennifer
ist doch geld verschwendung,
Lucie
Ich habs ausprobiert. Die
Ich habs ausprobiert. Die Kasse nimmt es an
Tobi
natürlich ist das geld danach
Besucher
gute idee! :D aber kann man
Seiten