Pinien- oder Kiefernzapfen sind ganz einfach zu bemalen und sehen farbig wunderschön aus. Eine fantastische Weihnachtsdeko! Vor allem der in weiß hat es mir angetan, er wirkt wie schneebedeckt.
Du kannst die angemalten Zapfen mit Perlen oder kleinen Kugeln schmücken. Ich habe aus Alufolie kleine Kügelchen geformt. Sie glänzen schön und verzaubern den Zapfen in einen Mini Weihnachtsbaum 🙂
Schöne Zapfen findest du eigentlich überall. Die großen Pinienzapfen gelangten übrigens genau zum richtigen Zeitpunkt über Freunde aus Italien zu mir.
Du benötigst dafür:
- Kiefernzapfen
- Acrylfarbe, Pinsel
- (Perlen, kleine Kugeln, alternativ: Alufolie)
Bastelanleitung für eine Weihnachtsdeko
- Sammle möglichst große und schöne Zapfen.
- Falls nötig, putze sie mit einer alten Zahnbürste oder ähnlichem.
- Wähle eine Farbe und beginne unten, auf die Spitzen der Zapfenblätter satt Farbe aufzutragen.
- Wenn du willst, kannst du nach oben hin immer mehr weiß dazumischen. Dann wird der Zapfen nach oben hin heller.
- So kann ein Zapfen dann aussehen.
- Male soviele Zapfen an, wie du willst, alle in derselben oder in unterschiedlicher Farbe.
- Wenn du die Zapfen noch schmücken willst und keine Perlen hast, forme kleine Kügelchen aus Alu- oder Goldfolie. (Die Stücke sind etwa 4 x 4 cm groß.)
- So sehen einige geschmückte und bemalte Kiefernzapfen aus.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Die Zapfen sehen auch sehr schön aus, wenn sie mit Wasserfarben angemalt werden. So wirken sie natürlicher und sind eine tolle Deko, die sich mit herbst- oder winterlicher Schmückung wunderbar kombinieren lässt. Mit Zweigen, Kastanien, Eicheln, auch mit Hasel- oder Walnüssen machen sich die Zapfen gut.
Statt der Perlen oder Kügelchen kann auch ein Faden Lametta als Baumschmuck dienen.
Geschenke und Naschteller lassen sich mit den angemalten Zapfen verschönern. Für Geschenke einen kleinen Zweig von einem Nadelbaum abschneiden und einen Zapfen auf den Zweig kleben.
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.
Man kann es auch auf den
Man kann es auch auf den Adventskranz legen oder an den Weihnachtsbaum hängen, 5 Sterne!