Aus grünem Papier kannst du kleine Tannenbäume basteln, die sich auch als „Tannenbaum-Verpackung“ eignen. Aufgestellt sehen sie voll süß aus, aber sie lassen sich ebenso aufhängen, z.B. in den Weihnachtsbaum.
Mithilfe der Vorlagen sind sie ganz schnell gebastelt. Besonders schön wirken mehrere Bäumchen, wenn unterschiedliche Grüntöne verwendet werden.
Du benötigst dafür:
- grünes Papier
- Schere, (Lineal)
- Geschenkband
Bastelanleitung für einen Tannenbaum
- Drucke die Vorlagen auf grünem Papier und schneide sie aus.
- Bohre mit einem spitzen Gegenstand ein kleines Loch in die Spitzen. (Du kannst natürlich auch einen Papierlocher verwenden. Die Löcher sollten nur schön mittig sein.)
- Falte das Papier an dem eingezeichneten Quadrat nach innen.
- Falte das Papier an den eingezeichneten Dreiecken nach außen.
- Stecke beide „Baumteile“ ineinander. (Du kannst den oberen Boden auch auf den unteren kleben für einen besseren Halt.)
- Schneide ein Stück Geschenkband in der Mitte durch (damit es dünner wird und leichter durch die Löcher gefädelt werden kann).
- Wenn du das Bäumchen mit kleinen Süßigkeiten füllen willst, ist jetzt die passende Gelegenheit.
- Fädle dann das Band durch die 4 Löcher und …
- … binde das Bäumchen mit einer Schleife zusammen. Schon fertig!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Du kannst die Bäumchen auch noch hübsch verzieren, indem du z.B. buntes Papier oder auch Goldfolie lochst und die kleinen Punkte aufklebst.
Die Tannenbäume machen sich zu Weihnachten übrigens sehr gut als Tisch-Deko. Du könntest sie auch als Namensschilder verwenden.
Die Verpackung eignet sich auch hervorragend zum Verschenken von Gutscheinen. Entweder den Gutschein hineinlegen oder direkt innen auf den Boden schreiben.
Wenn du willst, dass der Tannenbaum „Gucklöcher“ bekommt, kannst du in die Seitenwände vorsichtig kleine Kreise, Sterne oder auch Herzen reinritzen.
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 128
Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.
Tannenbäumchen
Eine supertolle Idee. Ich hab sie gewählt für einen Willkommensgruß zum Essen. Und für kleine Mitbringsel. Vielen Dank. :-))
Danke!
Vielen Dank für die hübsche Anleitung. Ich habe mich gefreut. Danke!
Grüne Bäumchen
Hallo,
zunächst einmal freue ich mich, dass die Bäumchen so gut ankommen und ich freue mich auch über jeden, der sie bastelt.
Es ist aber nicht fair( und ein Verstoß gegenüber dem Urheberrecht einer Autorin), eine Bastelidee und dazu noch die Vorlage zu veröffentlichen, wenn man nicht selbst Urheber dieser Idee ist.
Zumindest hätte ich einen Quellenhinweis erwartet.
Die Bäumchen habe ich entworfen und im Christophorus-Verlag veröffentlicht, ISBN-Nr. 978-3-419-54107-4, „Originelle Verpackungen“.
MfG, Martha Steinmeyer
Hinweis
Hallo Martha Steinmeyer,
danke für den Hinweis. Ich habe diese Bastelidee im Netz gefunden und die Vorlage dazu erstellt. Das Buch kenne ich nicht. Was kann ich tun? Einen Hinweis am Anfang der Anleitung setzen, dass die Bastelidee ursprünglich aus diesem Buch stammt. Ich könnte auch einen Amzon-Link zu dem Buch setzen und das Buch in den Web-Empfehlungen mitaufnehmen. Hilft das?
Liebe Grüße
Mellibere
Tolles Geschenk, kenne es auch mit Kuckloch 😉
Eine wunderbare Idee zum schönen Verschenken von kleinen Geschenken!
SÜSS ! Dank der Vorlage auch
SÜSS ! Dank der Vorlage auch einfach & schnell zu basteln !
