Schöne Sterne in 3d basteln

Sterne basteln

So kannst du schöne Sterne in 3d basteln. Sie sind wirklich wunderschön und dabei so einfach. Nur das Zusammenkleben der beiden Hälften ist etwas knifflig. Die Sterne sehen auch in anderen Farben toll aus oder wenn die beiden Hälften eine unterschiedliche Farbe haben. Imposant wirken die Sterne auch in Übergröße (wenn du zum Beispiel 20 cm + 20 cm Quadrate verwendest). Kleinere sind sehr viel schwieriger zu falten.

Du benötigst dafür:

  • 2 Quadrate aus gelbem Papier mit einer Seitenlänge von ca. 15 cm Länge
  • 1 Schere
  • Klebstoff (oder Teppichklebeband)

Bastelanleitung für Sterne

Sterne falten

  • Lege ein Papierquadrat vor dich.
 

Sterne falten

  • Falte erst die beiden Diagonalen. Öffne das Papier dann wieder.
  • Drehe das Blatt dann um. (Ganz wichtig, damit die Form schön sauber wird!)
 

Sterne falten

  • Falte dann die senkrechte und die waagerechte Mittellinie. Öffne das Papier wieder.
 

Sterne falten

  • Jetzt schneide die senkrechte und die waagerechte Faltlinie etwa bis zur Hälfte zwischen Rand und Mittelpunkt ein.
 

Sterne falten

  • Drehe das Blatt um und falte die neuen Ecken zur Faltlinie.
 

Sterne falten

  • Klebe bei jedem Sternenzacken die eine Dreieckhälfte über die andere.
 

Sterne basteln

  • Wiederhole das Gleiche mit dem anderen Quadrat.
 

Sterne basteln

  • Klebe die beiden Sterne dann übereinander. 
  • Fertig ist der Doppelstern.
 

Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!

Damit die Faltlinien schön sauber werden, kannst du sie mithilfe eines Lineals glatt streichen.
Wenn du kein Faltpapier oder farbiges Papier hast, die Sterne sehen auch sehr gut mit Geschenkpapier aus. Dann kannst du sie auch viel größer machen und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Das Geschenkpapier kann einfarbig aber auch mit Motiven versehen sein.
Wenn du Schwierigkeiten hast, die beiden Hälften zusammenzukleben: Doppelseitiges Klebeband verwenden oder aus Tesafilm kleine Röllchen formen (sodass die Klebeseite nach außen zeigt). Eine Heißklebepistole ist natürlich auch ideal, mit Sekundenkleber dürften die Hälften auch leicht zusammenhalten.
An einer Tannenbaumspitze kommt der Stern richtig gut. Du kannst aber auch eine ganze Girlande mit diesen Doppelsternen gestalten. Im kleineren Format kann damit ein Geschenk verschönert werden (sozusagen als Geschenkanhänger).

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 2905

Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.

Weitere Bastelideen für Winter / Weihnachten

516 Kommentare zu “Schöne Sterne in 3d basteln”

  1. Ich empfehle die Klebekanten
    Ich empfehle die Klebekanten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren. Das geht viel leichter und fordert nicht so viel Zeit!!

    Antworten
  2. ich finde den stern super,
    ich finde den stern super, nur das zusammenkleben der beiden sterne am schluss ist echt schwer.
    ich empfehle, die beiden Sterne einfach grade zusammenzukleben, sieht genuaso gut aus und ist um vieles leichter.

    FLO

    Antworten
  3. Hey, der Stern sieht voll
    Hey, der Stern sieht voll einfach aus,…ist er aber gar nicht. Na ja nicht alles kann gelingen. Ich probiere es einfach noch mal und noch mal und irgendwann schaffe ich es.

    Antworten
  4. Hallo hab was gesucht für
    Hallo hab was gesucht für unser Seniorenheim und ich konnte mich erinnern das wir früher in der schule solche sterne gebastelt haben, wusste jedoch nicht mehr wie es ging, jetzt weis ich es wieder danke

    Antworten
  5. Die Kinder haben solche
    Die Kinder haben solche Sterne aus Metallfolie hellbegeistert vom Kindergarten nach Hause gebracht (nicht selbst gebastelt sondern es war ein Geschenk). Gross waren die Tränen, als sie sich erst auf den einen, dann auf den anderen gesetzt haben. Ich hab versprochen zu versuchen die Sterne zu reparieren, wenn sie im Bett sind, aber insbesondere wegen der Metallfolie war da nicht weit her.
    Danke fuer die tolle Anleitung, jetzt habe ich neue Sterne aus Hologrammfolie gemacht, welche super ausschauen – und Spass gemacht haben zu basteln.
    Ich hoffe die Kinder sind mit dieser ‚Reparatur‘ auch zufrieden.
    An Euch vielen Dank und Frohe Weihnachten!

    Antworten
  6. Auch ich habe die Sterne
    Auch ich habe die Sterne gemacht, hat super geklappt. Sie sehen auch wunderschön aus und war garnicht schwer zu machen. Bin begeistert!
    Habe sie noch mit Dekoglimmer verfeinert.(Kann ich nur empfehlen). Ein fantastischer Hingucker!
    Danke für die tolle Anleitung!

    Antworten
  7. Wir haben beim
    Wir haben beim Adventsbasteln in der Förderschule solche Sterne gebastelt, sowohl Kinder als auch Eltern konnten es ganz gut und fix anfertigen. Besonders schön wird der Stern übrigens, wenn man weihnachtlich bedrucktes Geschenkpapier dafür verwendet!

    Antworten
  8. Toll wird der Stern auch
    Toll wird der Stern auch wenn man einfach den zweiten Stern flach lässt und hinten gegen klebt. Dann kann man den Stern gut an die Wand oder auch ans Fenster kleben.

    Antworten
  9. Ich finde den Stern echt
    Ich finde den Stern echt super! Ebenso diese Seite und die Anleitungen , allerdings finde ich, dass das aufkleben der beiden Sterne besser beschrieben werden sollte. Ansonsten bin ich eigentlich gut klar gekommen. Vielen Dank für diese tolle Beschreibung, echt tolle Seite! Mein Kompliement, echt super! Nein wirklich gefällt mir echt gut, ohne jetzt zu übertreiben, einfach TOP! 🙂

    Antworten
  10. das falten ist wirklich
    das falten ist wirklich einfach und die einzelnen sterne kleben auch aber das zusammen kleben beider sterne versteh ich nicht, bei mir klappts nicht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Besucher Antwort abbrechen

Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umegehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.