So kannst du schöne Sterne in 3d basteln. Sie sind wirklich wunderschön und dabei so einfach. Nur das Zusammenkleben der beiden Hälften ist etwas knifflig. Die Sterne sehen auch in anderen Farben toll aus oder wenn die beiden Hälften eine unterschiedliche Farbe haben. Imposant wirken die Sterne auch in Übergröße (wenn du zum Beispiel 20 cm + 20 cm Quadrate verwendest). Kleinere sind sehr viel schwieriger zu falten.
Du benötigst dafür:
2 Quadrate aus gelbem Papier mit einer Seitenlänge von ca. 15 cm Länge
1 Schere
Klebstoff (oder Teppichklebeband)
Bastelanleitung für Sterne
Lege ein Papierquadrat vor dich.
Falte erst die beiden Diagonalen. Öffne das Papier dann wieder.
Drehe das Blatt dann um. (Ganz wichtig, damit die Form schön sauber wird!)
Falte dann die senkrechte und die waagerechte Mittellinie. Öffne das Papier wieder.
Jetzt schneide die senkrechte und die waagerechte Faltlinie etwa bis zur Hälfte zwischen Rand und Mittelpunkt ein.
Drehe das Blatt um und falte die neuen Ecken zur Faltlinie.
Klebe bei jedem Sternenzacken die eine Dreieckhälfte über die andere.
Wiederhole das Gleiche mit dem anderen Quadrat.
Klebe die beiden Sterne dann übereinander.
Fertig ist der Doppelstern.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Damit die Faltlinien schön sauber werden, kannst du sie mithilfe eines Lineals glatt streichen. Wenn du kein Faltpapier oder farbiges Papier hast, die Sterne sehen auch sehr gut mit Geschenkpapier aus. Dann kannst du sie auch viel größer machen und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Das Geschenkpapier kann einfarbig aber auch mit Motiven versehen sein. Wenn du Schwierigkeiten hast, die beiden Hälften zusammenzukleben: Doppelseitiges Klebeband verwenden oder aus Tesafilm kleine Röllchen formen (sodass die Klebeseite nach außen zeigt). Eine Heißklebepistole ist natürlich auch ideal, mit Sekundenkleber dürften die Hälften auch leicht zusammenhalten. An einer Tannenbaumspitze kommt der Stern richtig gut. Du kannst aber auch eine ganze Girlande mit diesen Doppelsternen gestalten. Im kleineren Format kann damit ein Geschenk verschönert werden (sozusagen als Geschenkanhänger).
Du hast die befalteten Ecken Du hast die befalteten Ecken vor dir liegen und nimmst eine Ecke in die Hand und legst sie auf die daneben. Dann klebst du sie einfach zusammen.
tolle idee! einfach zu tolle idee! einfach zu machen, nur das zusammenkleben der zacken und am schluss ist ein bischen schwer…aber hat sich gelohnt ! =)
ich hab den stern zu nikolaus ich hab den stern zu nikolaus meiner mutter geschenkt und sie hat sich riesig gefreut!
Das kleben war wirklich schwierig…
Ich habe den Stern auch beim Ich habe den Stern auch beim ersten Versuch perfekt hinbekommen! Bin richtig begeistert, weil ich die Anleitung total einfach fand und der Stern einfach schön ist. Habe oben in der Wanddecke, in einer Ecke in meinem Wohnzimmer, noch einen freien Hacken hängen gehabt. Nun habe ich den Stern dort aufgehangen und er sieht wirklich schön aus. Passend zur Weihnachtszeit.
habe heute nach einer idee habe heute nach einer idee zum basteln gesucht und diesen stern gefunden. hatte erst auch zu tun schritt 5-6 umzusetzen wenn man ihn aber ausführt ganz einfach und logisch. macht spass und sieht gut aus. vielen dank für die anleitung. frohe adventszeit!
ich find diesen stern soo ich find diesen stern soo cool, sogar als ich ihn gesehen habe musste ich ihn gleich nachmachen und der ging richtig einfach, echt schöne deko für das fenster, kann ich echt weiter empfehlen, macht echt spass den zu basteln, also ich könnte die ganze zeit von diesem 3d stern schreiben …
Bastle nun schon zum 2. Mal Bastle nun schon zum 2. Mal die Sterne, dekoriere immer wieder anders, nun fehlten welche..
Super schicke Sterne, einfache Anleitung..
Würde sagen: aufwendig aber nicht schwer nachzumachen.
Weihnachten kann kommen..
Liebe Grüsse
Bei Schritt fünf faltest du Bei Schritt fünf faltest du ja an jeder Sternspitze zwei Dreiecke (= die neuen Ecken) zur Mitte. Die musst du dann in Schritt sechs übereinanderkleben.
LG und viel Glück
auf Bild 5 siehst Du den Stern von unten; hier werden ja die „beiden neuen Ecken zur Faltlinie“ gefaltet. Wenn Du diese „neuen Ecken“ übereinander ziehst, bist Du bei Schritt 6.
Damit „verschwindet“ von den bisher vier Seiten der Spitze eine und der Stern wird dreidimensional.
Hallo
ich verstehe den 5.
Hallo
ich verstehe den 5. Schritt nicht, da wo man die Zacken aufeinander kleben soll!
kann mir bitte jemand helfen?
Du hast die befalteten Ecken
Du hast die befalteten Ecken vor dir liegen und nimmst eine Ecke in die Hand und legst sie auf die daneben. Dann klebst du sie einfach zusammen.
tolle idee! einfach zu
tolle idee! einfach zu machen, nur das zusammenkleben der zacken und am schluss ist ein bischen schwer…aber hat sich gelohnt ! =)
Ja stimmt, ich dachte erst
Ja stimmt, ich dachte erst ja, dass das schwer werden kann aber sieht richtig toll aus.
mmh, nö, ich find’s net
mmh, nö, ich find’s net schwer :-w
die sterne sind einfach und
die sterne sind einfach und super
ich hab den stern zu nikolaus
ich hab den stern zu nikolaus meiner mutter geschenkt und sie hat sich riesig gefreut!
Das kleben war wirklich schwierig…
Ich habe den Stern auch beim
Ich habe den Stern auch beim ersten Versuch perfekt hinbekommen! Bin richtig begeistert, weil ich die Anleitung total einfach fand und der Stern einfach schön ist. Habe oben in der Wanddecke, in einer Ecke in meinem Wohnzimmer, noch einen freien Hacken hängen gehabt. Nun habe ich den Stern dort aufgehangen und er sieht wirklich schön aus. Passend zur Weihnachtszeit.
Hi Leute, müsst mal den
Hi Leute, müsst mal den Frosch probieren, is voll easy
habe heute nach einer idee
habe heute nach einer idee zum basteln gesucht und diesen stern gefunden. hatte erst auch zu tun schritt 5-6 umzusetzen wenn man ihn aber ausführt ganz einfach und logisch. macht spass und sieht gut aus. vielen dank für die anleitung. frohe adventszeit!
ich find diesen stern soo
ich find diesen stern soo cool, sogar als ich ihn gesehen habe musste ich ihn gleich nachmachen und der ging richtig einfach, echt schöne deko für das fenster, kann ich echt weiter empfehlen, macht echt spass den zu basteln, also ich könnte die ganze zeit von diesem 3d stern schreiben …
also ich finde der is nen
also ich finde der is nen bisschen zu einfach
ich bastel sonst immer schwierigere sachen aber schön sieht er aus…
ein besonderer kick ist, wenn man auf eine seite, die dann rausschau,t flüssigkleber streicht und es auf die heizung legt…sieht echt gut aus!!!
ich habe den stern echt
ich habe den stern echt sch…. gefunden weil er viel zu sch…. wahr vielen dank auch !!!
mit einem heisskleber hält es
mit einem heisskleber hält es in sekunden!!
Ich habe das meinen
Ich habe das meinen Freundinnen gezeigt. Danach hat es die ganze Klasse gebastelt. Es war ein richtiger Erfolg.
Find ich voll cool diese
Find ich voll cool diese Sterne, hab ich schon letztes Jahr gebastelt. Da sahen sie voll cool aus.!!!
Wirklich hübsch 🙂
Tipp am
Wirklich hübsch 🙂
Tipp am Rande: Wer es bunt mag, der kann auch Geschenkpapier benutzen 🙂 Wenn man schönes auswählt, sieht das echt klasse aus.
Einfach klasse!!! Toll…
Einfach klasse!!! Toll… passend zur Weihnachtszeit
Ja ganz gut eigentlich, bloß
Ja ganz gut eigentlich, bloß kapier ich die Anleitung irgendwie nich, versuch es gerade, macht richtig spaß
frage: kann man da auch einen
frage: kann man da auch einen bonbon rein tun???
Ja, habe ich schon
Ja, habe ich schon probiert.
Funktioniert (:
Wie willst du da dann
Wie willst du da dann rankommen? 😀
Kann man sicherlich ein
Kann man sicherlich ein Bonbon rein tun. Aber da musst du es ja kaputtmachen, um es rauszubekommen!!!!!
Bastle nun schon zum 2. Mal
Bastle nun schon zum 2. Mal die Sterne, dekoriere immer wieder anders, nun fehlten welche..
Super schicke Sterne, einfache Anleitung..
Würde sagen: aufwendig aber nicht schwer nachzumachen.
Weihnachten kann kommen..
Liebe Grüsse
Ich kapier den 6.Schritt
Ich kapier den 6.Schritt irgendwie nicht so ganz. Kann mir da irgendjemand helfen?
Bei Schritt fünf faltest du
Bei Schritt fünf faltest du ja an jeder Sternspitze zwei Dreiecke (= die neuen Ecken) zur Mitte. Die musst du dann in Schritt sechs übereinanderkleben.
LG und viel Glück
Hallo Theresa,
auf Bild 5
Hallo Theresa,
auf Bild 5 siehst Du den Stern von unten; hier werden ja die „beiden neuen Ecken zur Faltlinie“ gefaltet. Wenn Du diese „neuen Ecken“ übereinander ziehst, bist Du bei Schritt 6.
Damit „verschwindet“ von den bisher vier Seiten der Spitze eine und der Stern wird dreidimensional.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viel Spaß noch.
Sehr schön sind
die Sterne
Sehr schön sind
die Sterne geworden,
besser als sie zu kaufen.