
Ein Seidenpapierstern macht sich sehr schön in einem Fenster. Er leuchtet schön bunt und jeder Stern ist einzigartig. Wunderschön kommen gleich mehrere in einem Fenster.
Wenn du die Vorlage für den Sternenrand einmal konstruiert hast, kannst du sie für alle weiteren Sterne verwenden.
Du benötigst dafür:
- Tonpapier, Papier
- Seidenpapier
- Bleistift, Zirkel
- Geodreieck
- Schere, Klebstoff
Bastelanleitung für einen Seidenpapierstern
- Zeichne mit dem Zirkel einen Außenkreis mit dem Radius von 10 cm und einen Innenkreis mit dem Radius von 5 cm.
- Teile den Kreis in 4 Viertel, indem du eine senkrechte und eine waagerechte Linie durch den Mittelpunkt zeichnest.
- Teile den Kreis in 8 Achtel, indem du zwischen die beiden Linien mittig 2 weitere Linien zeichnest.
- Teile den Kreis dann in 16 Sechzehnstel, indem du zwischen die 4 Linien mittig 4 weitere Linien zeichnest.
- Zeichne einen achteckigen Stern, indem du abwechselnd eine Linie am Außenkreis mit der nächsten Linie am Innenkreis verbindest.
- Zeichne im Abstand von einem Zentimeter einen weiteren Stern in den Stern.
- So soll es dann aussehen.
- Schneide den Stern dann aus.
- Übertrage die Vorlage auf Tonpapier und schneide den Stern aus.
- Zeichne den Umriss auf weißes Seidenpapier (oder Butterbrotpapier).
- Schneide den weißen Stern so aus, dass du etwa einen halben Zentimeter innerhalb der Umrandung schneidest.
- Klebe den Stern auf den Stern aus Tonpapier.
- Reiße das Seidenpapier in mehrere Stücke.
- Klebe die Stücke so auf den Stern, dass keine Zwischenräume entstehen (sie können ruhig einander überlapppen).
- Fertig ist der Seidenpapierstern.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Der Rahmen des Sterns muss nicht unbedingt schwarz sein, eine dunklere Farbe ist aber zu empfehlen, damit das Innere besser zum Leuchten kommt.
Der Rahmen muss auch nicht so dick sein. Der innere Sternenrand kann auch nur in einem Abstand von 0,5 cm eingezeichnet werden.
Bewerte die Anleitung:
Anne
Ich finde es recht aufwendig,
Ich finde es recht aufwendig, den Rand zu schneiden. Werde mir wohl ein Cuttermesser besorgen.
Ansonsten danke für die tolle Anleitung, das Zeichnen hat richtig Spaß gemacht!!
Alex
Toll ist mein Stern
cachi
die seite ist super aber die
die seite ist super aber die bastelanleitungen bitte ein bisschen ausführlicher
Elli
Der Stern ist zwar etwas
Der Stern ist zwar etwas schwer zu basteln, dafür aber umso schöner wenn er fertig ist.
Superschöne Geschenkidee, finde ich!!!
Helena Trutanic
das haben wir schon mal
Rentier
Sehr schöner Stern... Sehr
Besucher
Ich finde, dass der Stern,
Besucher
dann hast du wohl was falsch
dann hast du wohl was falsch gemacht...
Besucher
Man kann das Brotpapier auch
Stern
Ich habe das ausprobiert und
Seiten