
So kannst du schöne Rosen aus Papier basteln. Vielleicht brauchst du ein wenig Übung. Sie können wirklich wunderschön ausschauen.
Du benötigst dafür:
- 4 Rechtecke aus rotem Papier (ca. 8 x 4 cm)
- Blumendraht (oder anderen)
Bastelanleitung für eine Rose aus Papier
- Lege ein Rechteck vor dich.
- Falte die linke Seite über die rechte.
- Öffne das Papier wieder und drehe es um.
- Jetzt rolle ganz vorsichtig die Ecken mit dem Daumen nach innen.
- Etwa so soll es dann aussehen.
- Nimm das Papier von unten ungefähr in der Mitte zwischen Daumen und Zeigefinger.
- Drücke die äußeren Ränder mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand vorsichtig nach unten.
- Drücke das Papier wie auf dem Bild behutsam zusammen.
- Wiederhole das Ganze mit den anderen 3 Rechtecken.
- Schneide von dem Draht etwa 20 cm ab.
- Biege den Draht in der Mitte um und stülpe ihn über das erste geformte Stück Papier.
- Drücke die "Blütenblätter" vorsichtig zusammen.
- So soll es dann etwa aussehen.
- Drehe den Draht unter der Blüte um eine viertel Umdrehung.
- Jetzt schiebe von unten die nächsten "Blütenblätter" dagegen, sodass sie leicht versetzt zu den anderen "Blütenblättern" sind.
- Drücke von oben fest dagegen und drehe den Draht wieder um eine viertel Umdrehung.
- (Es ist nicht ganz leicht und es kann passieren, dass ein Blütenblatt zu sehr einreißt oder zerknickt.)
- Wenn Du alle 4 Blütenblätter in der Weise befestigt hast, drehe den Draht wie auf dem Bild zusammen.
- So sieht die fertige Rose dann aus.
- Du kannst die Rose wunderschön mit anderen Blumen kombinieren.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Kleine Korrektur: Danke für den Hinweis im Kommentar. Die Blütenblätter sollen natürlich nach außen und nicht nach innen gerollt werden.
Ein weiterer Tipp aus den Kommentaren, damit die Rose noch rosiger wird: 6 statt nur 4 Rechtecke für eine Rose verwenden, wobei das 1. Rechteck nur 6 x 3 cm groß sein sollte und das letzte 10 x 5 cm.
Bewerte die Anleitung:
Luise
Diese Rosen zu basteln
Diese Rosen zu basteln ist sehr schwer und kompliziert . Das kann man nicht machen.
Besucher
WOW tolle Bastelidee. Ich
WOW tolle Bastelidee. Ich liebe diese Seite
Apple
Ich habe die Rose Muttertag
Ich habe die Rose Muttertag gebastelt und sie ist gleich beim 1. Versuch gelungen. Ich habe zusätzlich 2 Blütenblätter aus Rechtecken mit 3x6 als erstes in den Draht und eins mit 5x10 zum Schluss eingefügt. Die äußeren Blütenblätter statt nach innen mit dem Daumen nach außen gerollt. So sieht sie viel mehr wie eine Rose aus, da dabei die Blüten auch von innen nach außen größer werden.
Ollie5
Die Anleitung ist der reinste
Die Anleitung ist der reinste Scheiß!!!!! Die Anleitung funktioniert nicht und wenn dann sieht es scheiße aus!!!!!
GeiloBastler
DER DA IST DUMM
Wenn es bei dir nicht geklappt hat, hast du was faltsch gemacht. Die Anleitung ist nämlich nicht schlecht. Entweder bist du zu dumm die Anleitung zu lesen oder einfach nur faul!!!!!!!!!
Besucher
Nur weil es bei dir nicht
Nur weil es bei dir nicht klappt, ist die Anleitung nicht gleich scheiße, viele Leute haben geschrieben, dass es bei ihnen super geklappt hat.
Monique
Hey es ist super gelaufen,
Hey es ist super gelaufen, meine Rose sieht aus wie eine Rose und schwer ist es auch nicht, die Anleitungen gerade mit Bildern macht es sehr leicht. Wer einfach mit dem Kopf und den Händen denken kann, bekommt das hin. Tolle Seite.
Besucher
die anleitung ist etwas
die anleitung ist etwas durcheinander, glaub ich.. man muss die ecken oben nach unten rollen, damit die typischen rosenblüten entstehen- so rollen sie sich letztendlich nach aussen! mit dem draht hab ich erst auch nicht verstanden, aber ich denke es ist so gemeint, dass man nach der ersten blüte, die zwei drähte auseinander biegt und dann von unten das nächste blatt dazubringt.. oder? ;) bei mir sieht sie ganz gut aus... angeber!! ;) probierts nochmal.. lg
Besucher
hallo...zuerst mal finde ich
Sophie Populorum
Meine Rose ist schöner als
Seiten