
Schritt für Schritt kannst du aus einem Papierquadrat ein Mini-Körbchen basteln. Es passt halt nur etwas Kleines rein: Münzen, kleine Süßigkeiten oder ähnliches. Viel Freude beim Falten ;)
Du benötigst dafür:
- 1 Papier-Quadrat
- Klebstoff
Bastelanleitung für ein Körbchen
- Lege das Papierquadrat vor dich.
- Falte die senkrechte und die waagerechte Mittellinie.
- Streiche die Faltkanten schön glatt (auch alle weiteren).
- Wende das Blatt Papier (ganz wichtig!), sodass die Rückseite zur Vorderseite wird.
- Falte beide Diagonalen.
- Nun fasse das Papier mit beiden Händen an 2 sich gegenüberliegenden Ecken.
- Schiebe das Papier so zusammen, wie es die Faltlinien vorgeben.
- So soll es dann aussehen.
- Falte die untere Ecke der oberen Lage zur oberen Ecke.
- Falte die Ecke wieder zurück und dann zum Mittelpunkt.
- Falte den unteren Rand über die Mittellinie nach oben.
- Wende die Faltarbeit und falte auch hier die untere Ecke der oberen Lage zur oberen Ecke.
- Falte sie wieder zurück und zum Mittelpunkt.
- Falte den unteren Rand über die Mittellinie nach oben.
- Falte dann die aufliegende linke Ecke zur rechten.
- Wende die Faltarbeit.
- Falte dann wieder die aufliegende linke Ecke zur rechten.
- Falte die aufliegenden unteren Ränder zur senkrechten Mittellinie.
- Falte sie wieder zurück.
- Falte dann die aufliegenden seitlichen Ecken wie auf dem Bild auf die zuletzt entstandenen Faltlinien.
- Falte die aufliegenden unteren Ränder dann wieder zur Mittellinie.
- Wende die Faltarbeit.
- Falte wieder die unteren Ränder zur Mittellinie.
- Falte sie wieder zurück.
- Falte die seitlichen Ecken wie auf dem Bild auf die zuletzt entstandenen Faltlinien.
- Falte die unteren Ränder dann wieder zur Mittellinie.
- Öffne die Faltarbeit und forme den Boden des Körbchens.
- Klebe die Seitenteile des Körbchens etwas zusammen.
- Klebe zum Schluss die beiden Henkel zusammen.
- Fertig ist das Körbchen.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Statt mit dem Finger kannst du die Faltkanten auch mit einem Lineal glatt streichen. Das geht wunderbar.
Je sauberer du faltest, desto schöner wird das Körbchen.
Bewerte die Anleitung:
agilasa
super idee zum basteln ;)
super idee zum basteln ;)
Alessia
Bastelparadies
Hallo, ich finde die seite richtig gut und macht spaß, aber ich finde, es könnte noch ein bisschen mehr sein an einfachen sachen. danke
Freddy R.
Supi, dupi!
Es hat richtig gut geklappt! Ich musste zwar ein bisschen fummeln, aber am Ende war es Super! Diese Internet-Seite ist richtig cool! Mal gucken was das kleine Körbchen so aushält...! Ich bin gerade mal 8 Jahre alt, und es hat SUPER geklappt. (COOL!!!)
Silberberger Chiara
Das Körbchen
Ich wollte das Körbchen mal ausprobieren und ist nichts geworden.
Bitte besser erklären
amelie wieberneit
Ich würde nicht kleben
Ich würde die Henkel nicht kleben, sondern tackern.
amur
Korb
könnt ihr zeigen wie man einen Korb gestaltet, ein Korb mit Löchern? bbbbbbiiiiiiitttttteeeee!!!!!!
lena schulz
januar
mein Körbchen ist super geworden, es hat richtig gut geklappt es zu bauen.
Lili
Mein Körbchen ist nicht sehr
anastasia
ich finde es eine schöne idee
ich finde es eine schöne idee aber es ist zu wenig genau erklärt wo und wie man den Boden öffnen sollte finde ich x-treme schade
Alisa B.
Mein Körbchen ist super gut
Mein Körbchen ist super gut gelungen. Ich verstehe das nicht so recht!, ich finde die haben das super erklärt. Bis dahin Leute
Tschauii! ;-))
Seiten