
So einfach kannst du eine Geschenktüte basteln (Boden: 14 x 5 cm, Höhe: 18 cm). Das Schöne: Du kannst die Muster und Motive frei wählen und ... du hast die Materialien gewöhnlich im Hause und es ist selbstgemacht!
Du benötigst dafür:
- Geschenkpapier
- Bleistift und Lineal
- Schere und Klebstoff
- Geschenkband
- Papierlocher
Verpackungsanleitung für eine Geschenktüte
- Schneide aus dem Geschenkpapier ein 43 x 28 cm großes Rechteck aus.
- Zeichne 5 cm parallel zum oberen und unteren Rand eine Linie ein.
- Zeichne dann von rechts nach links senkrechte Linien ein: nach 5 cm, wieder nach 5 cm, nach 14 cm und nach 5 cm.
- Schneide die Quadrate in der rechten oberen und unteren Ecke aus.
- Schneide dann die senkrechten Linien von unten bis zur unteren waagerechten Linie ein.
- Schneide einen etwa 1 cm breiten Streifen von den beiden längeren unteren Abschnitten ab.
- Schräge diese beiden Abschnitte an den Seiten etwas ab.
- Schneide das Papier oben wie auf dem Bild ein: Schneide alle Linien bis zur Waagerechten ein und schräge dann alle Ecken ein wenig ab.
- Falte das Papier an allen Linien vor. Wenn du willst, kannst du ein Lineal zum Glattstreichen verwenden, damit die Kanten schön sauber aussehen.
- Klebe den rechten Abschnitt an den linken Rand. Achte dabei auf Genauigkeit.
- Klebe die Geschenktüte unten zusammen. Schlage erst die rechte und linke Lasche nach innen, bevor du die obere über die untere klebst.
- Schlage die oberen Ränder nach innen ein.
- Falte die Tüte an den Seiten genau in der Mitte zusammen.
- Streiche die Falte weiter nach unten nicht ganz bis zum Boden.
- Loche die Tüte von oben.
- Für die Henkel fädle Schleifenbänder durch die Löcher und klebe sie innen zusammen.
- Fertig ist die Geschenktüte.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln
Um den Boden zu verstärken, kannst du ein 14 x 5 cm Stück Pappe hineinlegen.
Statt dieser Art von Henkeln, kannst du auch ein Schleifenband durch alle vier Löcher fädeln und zusammenknoten. Dann lassen sich die Henkel sowohl von innen als auch von außen greifen.
Bewerte die Anleitung:
Mab
Super schöne Anleitung!
Super schöne Anleitung!
Geht einfach und schnell.
Sanne
Super schöne Anleitung!
Super schöne Anleitung!
Dient bei uns als Geburtstags-Mitgebseltüte, mit Fingerabdruckmäuse auf Unipapier.
Wirklich schön, danke!
Tara
Habe die tasche extra klein
Habe die tasche extra klein gebastelt, so dass man geldscheine reinstecken konnte, die dann oben noch rausgestreckt haben. hab sie noch hübsch verziert als geschenk zum geburtstag. Sah richtig süß aus!!
CHRISTEL VOGEL
Mit dieser Idee kann man auch
Mit dieser Idee kann man auch alte Kalender aufarbeiten. Mir tut es immer leid, die oft wunderschönen Motive wegzuwerfen.
Jetzt habe ich immer ausreichend Geschenktüten in den unterschiedlichsten Größen und Motiven.
blubbi
Top! Sieht echt wunderschön
Top! Sieht echt wunderschön aus! Hat ca. 20-30 Minuten gedaurt. Und das BESTE an der Anleitung ist: Für Männer geeignet! ;)
Silvia
WOW, das war so super einfach
WOW, das war so super einfach, diese tolle Geschenktüte zu basteln. Habe jetzt eine fertig und darf noch weitere 24 Stück machen - ich freue mich jetzt schon wirklich darauf.
Brauche die Geschenktüten für den Kindergeburtstag meiner Tochter für die ganze Klasse.
Viel billiger und schöner als die gekauften dünnen Plastiktütchen!!!
Einfach ein riesen DANKESCHÖN für die tolle Anleitung!!!
Evi Paulin'. ..
Ich fand es scht super, das
Ich fand es echt super, dass ich eine Idee zu einer Tüte gefunden habe!! Jetzt muss ich keine überteuerten mehr kaufen
LG Evi
Jasmina
Einfach nur Klasse gut zu
Einfach nur Klasse, gut zu verstehen, einfach perfekt *daumen hoch halt*
Besucher
ich finds richtig gut! war
BesucherEva
Herrlich wie einfach und doch
Seiten