
So einfach kannst du eine Geschenktüte basteln (Boden: 14 x 5 cm, Höhe: 18 cm). Das Schöne: Du kannst die Muster und Motive frei wählen und ... du hast die Materialien gewöhnlich im Hause und es ist selbstgemacht!
Du benötigst dafür:
- Geschenkpapier
- Bleistift und Lineal
- Schere und Klebstoff
- Geschenkband
- Papierlocher
Verpackungsanleitung für eine Geschenktüte
- Schneide aus dem Geschenkpapier ein 43 x 28 cm großes Rechteck aus.
- Zeichne 5 cm parallel zum oberen und unteren Rand eine Linie ein.
- Zeichne dann von rechts nach links senkrechte Linien ein: nach 5 cm, wieder nach 5 cm, nach 14 cm und nach 5 cm.
- Schneide die Quadrate in der rechten oberen und unteren Ecke aus.
- Schneide dann die senkrechten Linien von unten bis zur unteren waagerechten Linie ein.
- Schneide einen etwa 1 cm breiten Streifen von den beiden längeren unteren Abschnitten ab.
- Schräge diese beiden Abschnitte an den Seiten etwas ab.
- Schneide das Papier oben wie auf dem Bild ein: Schneide alle Linien bis zur Waagerechten ein und schräge dann alle Ecken ein wenig ab.
- Falte das Papier an allen Linien vor. Wenn du willst, kannst du ein Lineal zum Glattstreichen verwenden, damit die Kanten schön sauber aussehen.
- Klebe den rechten Abschnitt an den linken Rand. Achte dabei auf Genauigkeit.
- Klebe die Geschenktüte unten zusammen. Schlage erst die rechte und linke Lasche nach innen, bevor du die obere über die untere klebst.
- Schlage die oberen Ränder nach innen ein.
- Falte die Tüte an den Seiten genau in der Mitte zusammen.
- Streiche die Falte weiter nach unten nicht ganz bis zum Boden.
- Loche die Tüte von oben.
- Für die Henkel fädle Schleifenbänder durch die Löcher und klebe sie innen zusammen.
- Fertig ist die Geschenktüte.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln
Um den Boden zu verstärken, kannst du ein 14 x 5 cm Stück Pappe hineinlegen.
Statt dieser Art von Henkeln, kannst du auch ein Schleifenband durch alle vier Löcher fädeln und zusammenknoten. Dann lassen sich die Henkel sowohl von innen als auch von außen greifen.
Bewerte die Anleitung:
Nenette
Geschenktüten basteln
Eine gut verständliche Anleitug, ich werde aus Kunstkalenderblättern schöne und originelle Geschenktüten daraus basteln und freue mich, wenn sie nicht weggeworfen werden müssen.
Josi
Geschenktüte
Schöne Idee und gute Anleitung zum Basteln einer Geschenktüte. Hab gerade eine ohne Anleitung gebastelt. Geht auch, allerdings nur über Umwege. Tolle Idee, mit dem Locher direkt 2 Löcher zu machen. Verwenden könnt ihr Blätter von alten Kalendern, Geschenkpapier, Comics ... Da man kaum noch Plastiktüten im Haus hat, habe ich auch schon vorhandene, weiße Papiertüten mit Aufdruck nett beklebt, sodass man die alten Firmenlogos nicht mehr sehen konnte. So wurden daraus auch süße Geschenktüten... für Jung und Alt!!!
Nicole
Tolle Alternative zu Plastiktüten
Hallo, ich war auf der Suche nach einer einfachen Anleitung für Tüten als Mitgabe-Geschenk für Geburtstagsfeiern. Da ich möglichst Plastiktüten vermeide, kam ich auf die Idee hier zu schauen :-) Wirklich toll und einfach, ich bin begeistert und gespannt was die Eltern dazu sagen :-) Vielen Dank. VG Nicole
Jenny ♥☻
Allso ich finde es einfach
Allso ich finde es einfach süß, aber es ist ein wenig kompliziert, ich habe eine Idee, wie ich sie anders machen kann und viel leichter, man braucht nur: Papier,Schere und Kleber, aber es ist auch eine tolle Idee :)
alice
Weihnachten
Wollte unbedingt einen Adventskalender machen . Jetzt habe ich eine Idee wie . Hoffe es klappt. Aber als Adventskalender könnte es sich sehr gut eignen.
Emily
schönes Geschenk
Ich habe die Tüte aus weißem Geschenkpapier gemacht und eine 25 draufgeklebt. Kann man auch prima etwas für die Silberhochzeit reinstecken. Es ist ein schönes und selbstgemachtes Geschenk, das gut ankommt. Die Materialien hat glaube ich jeder da.
Andrea
Tolle Anleitung, ich habe die
Tolle Anleitung, ich habe die Tüte aus Hologramm-Folie gebastelt, wenn man jetzt Teelichter reinstellt, sieht es richtig klasse aus!
Muss mir nur noch etwas überlegen, wie ich die einzelnen Teile zusammenklebe; habe jetzt doppelseitiges Klebeband genommen, aber das sieht man leider durch
Ena Tranjar
Hi,Leute diese Anleitung ist
Die Anleitung mit der Notizbuchhülle ist die beste und die habe ich nachgemacht!!!
Diese Seite komme ich immer besuchen!
Das ist mein erster Kommentar!!
Ich heiße Ena und bin 8 Jahre alt!
Mein Freunde wissen noch nichts von dieser Seite, aber ich werde ihnen Morgen in der Schule alles über diese Seite erzählen!
Ich würde mich für viele Antworten freuen!!!!
Eure Ena!
Tore
Das ist eine sehr
Das ist eine sehr verständliche Anleitung für das Papiertüten anfertigen.
So kann wirklich jeder seine eigene Papiertasche machen.
allegra
Eine superschöne Anleitung!
Eine superschöne Anleitung!
Ich habe den rechten Streifen etwas schmaler gemacht. Dann kommt man mit A3 genau aus. Die Tüten habe ich noch vor dem Zusammenkleiben vorne und hinten bemalen lassen.
Die 3. und 4. Klässler konnten es gut nachbasteln. Bei den kleineren habe ich die Bögen vorgezeichnet.
Seiten