Gerade noch rechtzeitig zum 4. Advent… kann dieser Adventskranz zum Essen aufgetischt werden. Die brennenden Kerzen auf dem geschmückten Kranz sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch noch unglaublich lecker.
Unter der Schokoglasur verbirgt sich köstliches Marzipan und der Kranz lässt sich wie ein ganz normaler Kuchen schneiden.
Du benötigst dafür:
- Marzipanrohmasse (200 g)
- Waffeletten, Mandeln
- Schokoladen-Kuvertüre(200 g)
- Smarties, Zuckerstreusel
- Puderzucker, Zitrone
- dicker Pinsel, Kochlöffel, Kochtopf
- Alufolie oder Backpapier
Bastelanleitung für einen Adventskranz
- Rolle die Marzipanrohmasse zu einer langen Wurst. Das kannst du entweder mit den Händen machen oder ein großes Brett verwenden.
- Forme aus der Rolle einen Kreis.
- Schmilz die Kuvertüre bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren im Kochtopf. Vorsicht: Es darf nicht zu heiß werden!
- Nimm den Kochtopf dann von der Herdplatte und tauche den Marzipanring in die flüssige Schokolade.
- Wende den Ring einmal…
- …und lege ihn zum Abtropfen auf Alufolie oder Backpapier. (Später kann die überschüssige Schokolade einfach abgeschnitten werden.)
- Stecke 4 Waffeletten als Kerzen auf den Kranz.
- Und dekoriere den Schokokranz mit Smarties und/oder anderen Zuckerstreuseln.
- Jetzt kommt der ganze Kranz zum Trocknen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Verrühre 1 gehäuften EL Puderzucker mit ein paar Tropfen Zitrone. Der Zuckerguss sollte schön dickflüssig sein.
- Lege den abgekühlten Adventskranz auf eine passende Unterlage und schneide die überschüssige Schokolade ab.
- Trage auf die Oberseite der „Kerzen“ dick Zuckerguss auf. Er darf ruhig leicht überlaufen.
- Stecke zum Schluss Mandeln als Kerzenflammen auf, fertig!
- Da konnte wohl jemand den 4. Advent nicht abwarten, lecker!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Damit die Schokolade beim Erhitzen auf keinen Fall zu heiß wird, kann man den Topf schon von der Herdplatte nehmen, wenn noch kleine Schokostückchen sichtbar sind. Unter Rühren schmelzen die letzten Stückchen auch dann noch.
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der oder die Erste, um den Beitrag zu bewerten.