
So leicht kannst du eine Schultüte basteln, die garantiert niemand anders hat. Da passt auch jede Menge rein ;)
Hilfreiche Tipps findest du weiter unten in den Kommentaren (zum Zusammenkleben der Tüte).
Du benötigst dafür:
- Tonpapier oder Tonkarton
- Krepp-Papier
- Geschenkband
- Oblaten oder anderes zum Bekleben
- Schere und Klebstoff
- Bleistift und Band
Bastelanleitung für eine Schultüte (Zuckertüte)
- Lege den Bogen Tonpapier waagerecht vor dich.
- Befestige einen ca. 50 cm langen Faden an dem Bleistift.
- Setze die Bleistiftspitze auf die obere linke Ecke.
- Ziehe den Faden straff...
- ... zur unteren Ecke und fixiere ihn dort mit einem Finger.
- Jetzt kannst du einen großen Viertelkreis zeichnen.
- Schneide den Kreisabschnitt dann aus.
- Rolle den Viertelkreis dann zu einer Tüte zusammen.
- Versuche dabei, möglichst eng zu rollen.
- Klebe die Tüte dann zusammen.
- Schneide ein großes Stück aus dem Krepp-Papier aus.
- Streiche den inneren Rand der Tüte mit Klebstoff ein.
- Klebe das Krepp-Papier daran fest.
- Fülle die Schultüte mit Inhalt und binde sie dann zusammen.
- Jetzt (oder auch vor dem Füllen) kannst du die Schultüte noch beliebig bekleben.
- Fertig ist die Schultüte!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Du findest viele Ideen, wie du die Tüte am besten zusammen klebst, in den Kommentaren. Hilfreich ist auf jeden Fall, die Spitze zunächst mithilfe eines Gummirings zusammenzuhalten und die "Naht" dann zusätzlich von innen mit einem Klebeband abzukleben.
Eine Nummer kleiner (Fadenlänge von ca.25 cm) macht sich die Schultüte auch sehr gut. Das könnte etwas für die älteren Geschwister von Einschulkindern sein (oder für eine Umschulung oder Einschulung in weiterführende Schulen). Dafür gibt es aber auch noch eine andere Idee: eine kleine Geld-Schultüte. Sehr viel aufwändiger (und kostspieliger) ist dieser Geld-Schulranzen.
Oatricia
Einfaches kleben der Schültüte
Die Anleitung ist super einfach. Damit beim Kleben die Pappe nicht verrutscht und man sie nicht so lange halten muss bis der Kleber getrocknet ist, klebe ich innen einen Streifen Tesafilm rein, der später auch nicht entfernt werden muss.
Frustrierter 12...
Grmpf!
-Sucht Anleitung für Schultüte im Internet für Mottowoche-
-Wird fündig- "Hey, sieht ja einfach aus. Sollte in ner halben Stunde oder weniger gemacht sein."
-Viertelstunde später- "Hm, irgendwie verhält sich diese Pappe nicht so gefügig wie erwartet. Gut, krieg ich schon irgendwie hin."
-Halbe Stunde später- "GRRR! Diese doofe Pappe will nich! Hfff... beruhige dich. So, wenn ich die Kraft F aus dem Vektor v auf die Fläche A ausübe..."
-Stunde später- "ARRRGH! Diese (ZENSIERT) will nicht so wie ich will! Aber nicht mit mir! Vor dem Tacker wirst du schon noch klein bei geben, Pappe! -tacker- ... oh, Mist. Ein wenig zu weit getackert."
-Zwei Stunden später- "ENDLICH! FERTIG! SIE IST WUNDERSCHÖN! Und denjenigen, der das verneint, hau ich mit der Schultüte..."
Besucher
Einrollen
WIe verhindere ich am besten, dass unten kein Loch entsteht? Ich habe die Schultüte erst sehr eng gerollt, aber dann passt ja kaum was rein... Wenn ich sie aber etwas großzügiger rolle, entsteht unten ein sehr großes Loch. Kann man das einfach mit Krepppappier zukleben?
Kerstin Mann
Antwort auf die Frage zum Einrollen, ohne dass unten ein Loch en
Die Bastelanleitung ist super!!! Hatte aber zunächst auch das Problem mit dem Loch in der Tütenspitze beim Einrollen. Ich rollte das Papierstück vorher etwas ein, vorgeformt also. Dann rollte ich die Tüte eng zusammen, hielt die Spitze unten fest und löste oben die große Öffnung, sodass diese ihre max. Öffnung erhielt. Mit einer Büroklammer ca. 3 cm vom Rand entfernt zusammen halten und den Rand dann bekleben.
Besucher
Die Anleitung ist gut zu
Die Anleitung ist gut zu verstehen. Nur eins verstehe ich nicht. Bei " was man benötigt" stehen Oblaten, die aber in der der ganzen Anleitung nicht vorkommen ??????????????????????
Sarah
Damit waren die ,,Sticker´´ gemeint
Bei einem Punkt sind ,,Sticker´´ zu sehn, das war mit Oblaten gemeint
Mellibere
Danke,
Monika Ihlow
Schultüte
Vielen Dank für das kreative Schultüten Muster. Mir fallen noch sehr viele gute Ideen für diese Tüte ein...man braucht eben eine gute Anleitung.
Sigi
Superschnelle Schultüte!!!
Tessa
Anleitung ist gut, aber hab
Anleitung ist gut, aber hab echt Schwierigkeiten beim Kleben gehabt ...
Seiten