
Eine Idee für Geldgeschenke zum 40. Geburtstag ist, die Zahl aus Geldscheinen zu falten. Das geht bei der 40 zum Glück ganz gut ;)
Du benötigst dafür:
- 4 gleiche Geldscheine
- (Tesafilm)
Bastelanleitung für ein Geldgeschenk
- Lege den Geldschein waagerecht mit der blasseren Seite nach oben vor dich.
- Falte den unteren Rand zum oberen. Ziehe die Faltkante (auch die weiteren) kräftig mit dem Finger nach.
- Öffne den Geldschein wieder.
- Falte den unteren Rand zur Faltlinie.
- Falte auch den oberen Rand zur Faltlinie.
- Falte dann die untere Hälfte über die obere.
- Falte die linke untere Ecke nach vorn um (auf den oberen Rand).
- Falte die Ecke an derselben Faltlinie nach hinten (auf den oberen Rand).
- Falte die Ecke wieder zurück und schlage sie an den Faltlinien nach innen ein.
- So soll es dann aussehen.
- Falte die rechte Hälfte des Streifens senkrecht nach oben.
- Falte sie dann an derselben Faltlinie nach hinten.
- Falte die Hälfte wieder zurück und schlage sie an den Faltlinien nach innen ein.
- So soll es dann aussehen.
- Falte die obere Hälfte des senkrechten Streifens nach links - erst vorn-, dann hinten herum.
- Falte sie wieder zurück und schlage sie an den Faltlinien so nach links um, dass die Innenseite jetzt außen liegt.
- So soll es dann aussehen.
- Falte den zweiten Geldschein genauso wie den ersten.
- Tipp: Du kannst den fertigen Geldschein unterlegen, damit du weißt, an welcher Stelle du ihn falten sollst.
- Schiebe die gefalteten Geldscheine wie auf dem Bild ineinander (Wenn es nicht gut hält, kannst du mit etwas Teafilm nachhelfen).
- Fertig ist die Null.
- Falte den dritten Geldschein genau wie bei der Null zu einem Streifen.
- Lege den Streifen dann wie auf dem Bild vor dich (links ist die geschlossene, rechts die offene Seite).
- Falte den oberen Teil nach schräg unten links vorn.
- Falte den Teil an derselben Faltlinie nach hinten.
- Falte ihn wieder zurück.
- Öffne den gefalteten Streifen und falte den oberen Teil so an den Faltlinien nach links,...
- ...dass die Innenseite jetzt außen liegt.
- Das Ergebnis ist eine Eins.
- Falte den letzten Geldschein genauso wie den vorigen.
- Schiebe die gefalteten Geldscheine wie auf dem Bild ineinander (Wenn es nicht gut hält, kannst du mit etwas Tesafilm nachhelfen).
- Falte ein Stück des rechten abstehenden Streifens nach hinten.
- Fertig ist die 40. und kann mit Tesafilm-Röllchen (S. Tipps) auf einer Karte befestigt werden!
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Wenn die Zahlen nicht glatt genug liegen, kannst du an allen Stellen mit Tesafilmröllchen (wie hier bei der Hochzeitstorte beschrieben) nachhelfen. Tesafilm lässt sich leicht wieder lösen und die Geldscheine bleiben unversehrt.
Bewerte die Anleitung:
Besucher
Hat super geklappt
Vielen Dank für die tolle und verständliche Anleitung! Habe es mit 20ern gemacht und es sieht super aus.
Besucher
Suuuuuuper - danke für die Idee!
Mit 5ern hat es auch super geklappt! Dank Tesafilm hält es perfekt :-) und ist leicht nachzufalten!
Besucher
Super Mega Einfache Idee....
Super Mega Einfache Idee.... sehr einfach beschrieben.... :-))
Necsusdiver
tolle Idee - aber ich
Tolle Idee - aber ich benötige einen 8ter, wie kann ich den basteln, jemand eine Idee??
Danke für jeden Tip
Sani
Klasse Idee!!!
Klasse Idee!!!
Ich dachte ja erst - so viele Schritte...aber es ist sehr gut beschrieben + wirklich einfach.
Ich bin schon gespannt, was der Beschenkte dazu meint. :-)
Vielen Dank!
Sani
Beate
Hallo, also ich finde die
BesucherBärchi
Der erste Schein hat mich ein
Besucher
Aus den "0" Teilen kann man
Besucher
klasse idee...bin total
Ralf & Britta
Klasse Idee hat uns sehr
Seiten