
So kannst du mal einen etwas anderen Adventskalender basteln: einen Zug! Es dauert eine Weile, aber die Mühe lohnt sich und es macht auch Spaß! Statt der Korken für die Räder kannst du auch 5 Cent Stücke verwenden. Oder du nimmst ein 5 Cent Stück als Vorlage, um die Räder aus Karton anzufertigen. Für die Füllung eignen sich Smarties, Gummibärchen, Mini-Schokoladentafeln oder ähnliches.
Du benötigst dafür:
- 24 Streichholzschachteln
- etwa 9 Korken
- Geschenkpapier oder farbiges Papier, Band
- Bleistift, Lineal
- Schere, Klebstoff, Stift
- 1 Papprolle, etwas Watte
Bastelanleitung für einen Adventskalender
- Schneide aus dem Geschenkpapier 25 Stücke (10 cm x 5,5 cm) aus.
- Bestreiche eine Schachtel vollständig mit Klebstoff ...
- ... und wickle ein Stück Papier drum herum.
- Klebe auch den überstehenden Rand fest.
- Mach das Gleiche mit den anderen 23 Schachteln.
- Schneide 8 der Korken in dünne Scheiben (12 bis 14 Scheiben pro Korken).
- Klebe an 22 Schachteln 4 "Räder" an.
- Für die Lok halbiere die Papprolle in ihrer Längsseite.
- Schneide dann 5,5 cm von einer halben Rolle ab.
- Knick die Ränder nach Innen ein (etwa 0,5 cm).
- Klebe das letzte Stück Papier um die Pappe.
- Klebe das Teil dann auf eine Streichholzschachtel.
- Klebe die letzte Streichholzschachtel von einer Seite gegen (Ziehe die Lade lieber etwas heraus, damit sie nicht fest klebt).
- Klebe auf jeder Seite 3 Räder an.
- Klebe noch ein kleines und ein etwas größeres Stück Korken auf und etwas Watte für den Rauch.
- Fertig ist die Lokomotive.
- Verbinde die Lok und die Wagons, indem du von unten ein langes Band gegenklebst (lass zwischen den Wagons so viel Platz, dass du die Laden noch aufziehen kannst).
- Schreibe jetzt noch die Zahlen von 1 bis 24 auf die Lok und Wagons ...
- ... und fülle den Adventskalender mit kleinen Leckereien.
Tolle Tipps und Tricks zum Basteln!
Als Klebstoff eignet sich ein Klebestift, da der Klebstoff nicht durchweicht.
Du kannst den Zug auch eine Nummer größer basteln, wenn du große Zündholzschachteln und für den Schornstein ein Stück Papprolle verwendest.
Bewerte die Anleitung:
theo
ohhh, das ist soo süß...
Besucher
irgendwie kitschig, habs
Seiten